Jede Nacht durchläuft ein Erwachsener vier bis sechs Schlafzyklen, die jeweils 90 Minuten dauern. Jeder Zyklus enthält Leicht- und Tiefschlafphasen sowie eine REM-Phase, die von schnellen Augenbewegungen (Rapid Eye Movements) und lebhaften Träumen gekennzeichnet ist.
Die optimale Schlafdauer ist individuell verschieden. Die meisten Erwachsenen brauchen etwa 7,5 Stunden. Langschläfer, die 10 Stunden benötigen, und Kurzschläfer, denen nur 5 Stunden Schlaf reichen, sind aber keine Seltenheit. Auch die Bettgehzeiten sind individuell. Ob jemand Morgen- oder Abendtyp, Kurz- oder Langschläfer ist, ist genetisch bedingt und lässt sich nur geringfügig umtrainieren.
-
- Plötzlich Halsweh, Kopfschmerz, Schürfwunde? Da ist eine Hausapotheke Gold wert. Wir nennen günstige und geeignete Mittel, die ins Notfall-Schränkchen gehören.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
-
- Wissenschaftler warnen davor, Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin unkontrolliert einzunehmen. Das gilt insbesondere für ältere Menschen, Kinder und Schwangere.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe schon seit Jahren aufgrund von privaten Problemen Schlafstörungen und ich habe wirklich viel probiert. Am Besten hilft mir abends ein Bad und eine Hypnose cd. Ich finde das ist sehr angenehm und danach bin ich hundemüde. Ich schlafe dann so nach 10 Minuten ein und dann aber auch komplett die Nacht durch. Die Hypnose heißt "Tiefschlaf in 15 Minuten" und ich bin froh, dass sie bei mir was bringt, man braucht vor dem Schlaf sehr viel Ruhe und Entspannung.