Bose, bekannt durch Musikanlagen, Lautsprecher und Kopfhörer, verklagt Kopfhörerproduzent Beats. Deren Kopfhörer machen mehr als Lifestyle-Produkt von sich reden denn als Klangwunder. In der jetzt erhobenen Klage vor einem amerikanischen Gericht sowie der US-Handelskommission ITC wirft Bose Beats vor, Patente zur Schallreduktion zu verletzen.
Hörbar besser
Schallreduktion ist unterwegs in der Stadt ein Segen für die Ohren, weil Kopfhörer Umgebungsgeräusche auslöschen, statt sie zu überbrüllen. Das ist zumindest die Absicht, die bei unserem Test schallreduzierender Kopfhörer im Juli 2011 Bose hörbar besser als Beats umsetzte. Damals traten der QC 15 von Bose gegen den Monster Beats by Dr. Dre Studio gegeneinander an. Im Hörtest trennte sie eine halbe Note, preislich lagen 100 Euro zwischen beiden Modellen.
Schwergewicht im Ring
Pikantes Detail: Im Hintergrund läuft die Übernahme der Firma Beats durch Apple. Die Wettbewerbshüter in Brüssel haben das 3-Milliarden-Dollar-Geschäft bereits abgenickt. In dessen Folge soll auch der Musik-Streaming Dienst Beats Music an Apple gehen. Beats Music hat derzeit kaum mehr als 100 000 zahlende Nutzer, der bekannte Streaming-Dienst Spotify kommt auf mehr als 10 Millionen. Teil des Geschäfts ist zudem eine Personalie: Die Gründer von Beats Dr. Dre und Jimmy Iovine wechseln wohl ins Management von Apple.
- Die besten kabellosen Kopfhörer
- Plagiatsverdacht bei Kopfhörer von Beats: Falscher Dre?
- Bose gegen Beats: Beschwerde und Klageschrift hat der Technikblog Recode veröffentlicht.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 373 Modelle. In unserer Datenbank finden Sie den richtigen In-Ear, Open-Ear, Bügel- oder Knochenschall-Kopfhörer.
-
- Schenken bringt Freude – dem Schenker und dem Beschenkten. Blöd nur, wenn das Präsent gleich kaputtgeht oder nicht so funktioniert, wie gedacht. Ob Spielzeug, Fernseher...
-
- Im Lautsprecher-Test punkten die besten Bluetooth- und WLan-Geräte mit sattem Klang und einfacher Handhabung. Doch nur wenige bieten dieses Gesamtpaket.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.