Sand­wich­toaster im Test Zwei Gute für den Snack zwischen­durch

Sand­wich­toaster im Test - Zwei Gute für den Snack zwischen­durch

Lecker. Belegte Toasts für jeden Geschmack aus dem Sand­wich­toaster. © Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

Das Brot knusp­rig, der Schinken saftig, der Käse zart geschmolzen: Diesen Drei­klang bekommen nur wenige Sand­wich­toaster hin. Im Test unseres Schweizer Part­nermagazins Saldo schafften drei von zehn Geräten ein gutes Ergebnis.

Zwei gute Sand­wich­toaster aus dem Test auch hier zu haben

Zwei davon sind auch in Deutsch­land zu haben, für je etwa 50 Euro: der Snack Time von Tefal und der Lono von WMF. Beim Schwierig­keits­grad „Hawaii“ mit zusätzlicher Ananasscheibe bekamen aber beide nur mit Mühe die Klappe zu, und der Snack Time (siehe Foto) nimmt im Schrank viel Platz weg. Gravierendere Schwächen fanden die Tester bei anderen Geräten, etwa bei der Sicherheit und der Qualität der Sand­wiches. Manche Geräte bräunten Toasts nicht gleich­mäßig, mal lief Käse aus dem Brot und verkrustete auf der Heizplatte, und bei einigen erhitzte sich das äußere Metall­gehäuse stellen­weise auf mehr als 80 Grad.

Tipp: Reinigen Sie die Geräte möglichst mit einem weichen Lappen. Grobe Spül­schwämme oder Topf­reiniger können die Antihaft­beschichtung beschädigen. Und wenn Sie einen klassischen Toaster suchen – die Stiftung Warentest hat Toaster getestet.

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 24.01.2025 um 10:56 Uhr
    Sandwichtoaster

    @StiftungWarentoaster: Gerne nehmen wir Ihre Anfrage als Untersuchungswunsch aus. Wir empfehlen Verbrauchern, Produkte die "chemisch riechen" nicht zu kaufen oder zurück zu geben.

  • StiftungWarentoaster am 23.01.2025 um 21:23 Uhr
    Bitte testet mal ernsthaft Sandwichtoaster

    Ich habe einen Tefal Snack Collection SW... - er gibt beim Benutzen einen schwer zu ertragenden chemischen Geruch von sich. Ich befürchte ernsthaft mich daran zu vergiften. Deswegen hatte ich den ersten nach 3-maliger Benutzung an den Kundenservice geschickt. Ob sie ihn repariert haben oder ich einen neuen zurück bekommen habe, kann ich nicht sagen, aber das Ersatz-Gerät(?) produziert genau die gleichen Gerüche. Das halte ich für Gesundheitsgefährdung. Ich wüsste gerne, was ihr dazu zu sagen habt.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 02.01.2020 um 12:57 Uhr
    Ein Test der Sandwichtoaster

    @Heidelbär1: Leider kann man von der Hülle der Toaster nicht auf die Qualität der Geräte schließen, da sind in der Tat umfangreiche Untersuchungen wichtig, wie der Test unseres Schweizer Partnermagazins Saldo zeigt. (spl)

  • Heidelbär1 am 31.12.2019 um 09:59 Uhr
    Ein Test für diese Toaster ist echt empfehlenswert

    Ich liebe diese Sandwitchtoaster. Ein Test dieser Geräte ist echt eine gute Sache. Ich habe mich schon durch so einige Geräte durch gekämpft. Am schlechtesten empfand ich bisher die Geräte, die eine sehr dünne Plastikhülle haben. Diese kann immer mal wieder Brechen oder lässt unangenehme gerüche entstehen, wenn man das Gerät zu lange eingeschaltet lässt. Auch hatte ich schon ein Gerät ausprobiert, wo der Klemmmechnismuss durch unschöne Materialien gebrochen ist. Ich habe den Eidnruck, dass schon die Hülle dieser Toaster verrät, ob das Gerät etwas taugt oder nicht.

  • LUCKyFinger am 27.12.2019 um 12:45 Uhr
    Kriege gleich Hunger

    Oh ja... Diese Sandwitch Toaster sind echt Golde wert. Besonders ein Sandwitch mit Ananas und Käse ist dermaßen lecker. Diese Sandwitchtoaster werden wärmsten von mir weiterempfohlen. Gerade bereue ich es, dass ich keinen Zuhause habe.