Testkommentar
Leichter Portugieser. Ohne besondere Noten. Von der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut – größter Weinproduzent in den neuen Bundesländern. Besser gleich trinken als lagern. Passt zu Grillfleisch oder Pasta. Mit Zweischeibenkorken (bestehend aus einem Mittelstück aus Presskork sowie einem unteren und oberen Teil aus Naturkork).
Testergebnisse für Saale-Unstrut Portugieser trocken
Saale-Unstrut: Portugieser trocken | Testurteil |
---|---|
Sensorische Beurteilung
|
befriedigend (3,0) |
Farbe, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt.)
|
Rubinrot. Dezent in Geruch und Geschmack. Leicht fruchtig (Sauerkirsche, Pflaume) und leicht würzig. Leicht bitter, etwas krautig und holzig. Mit betonter Säure, aber insgesamt noch ausgewogen.
|
Chemische Qualität
|
befriedigend (2,9) |
Schadstoffe
|
sehr gut (1,3) |
Deklaration
|
gut (2,3) |
Produktmerkmale für Saale-Unstrut Portugieser trocken |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Rotweine 12/2011 |
Produktgruppe | Rotweine aus Deutschland |
Produktinfo laut Deklaration | |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Jahrgang | 2009 |
Anbaugebiet | Saale-Unstrut |
Rebsorte(n) | Portugieser |
Preis und Einkaufsstätte | |
Mittlerer Preis ca. pro 0,75 Liter | 6,00 Euro |
Eingekauft bei | Rewe |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol in % vol. | 11,3 |
Alkoholgehalt, deklariert in % vol. | 11,5 |
Zucker in g/l | 3,9 |
Gesamtsäure in g/l | 4,7 |
Freie schweflige Säure in mg/l | 19 |
Gesamte schweflige Säure in mg/l | 95 |
Histamin in mg/l | 6,7 |
Losnummern und andere Kodierungen laut Deklaration | AP 001-102-11 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein