Testergebnisse für Landmarkt Bauerngut Schiefelbusch frische Eier
Landmarkt Bauerngut Schiefelbusch: frische Eier | Testurteil |
---|---|
test-Gesamturteil Regionalität
|
sehr gut |
Herkunftsangabe deckt sich mit chemischer Analyse
Fußnote: 1
|
ja |
Regionalität laut Vor-Ort-Begutachtung und Anbieterbefragung
Fußnote: 2
|
sehr gut |
Eier aus der Region
|
Sehr gut
|
Futtermittel aus der Region
|
Sehr gut
|
Abpack-stelle in der Region
|
Sehr gut
|
Verkauf in der Region
|
Sehr gut
|
Einsatz für Tierwohl, Umweltschutz und Qualitätssicherung
|
Sehr gut
|
Regionales Engagement (z.B. Förderung der regionalen Wirtschaft)
|
Sehr gut
|
Produktmerkmale für Landmarkt Bauerngut Schiefelbusch frische Eier |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Regionale Eier 07/2013 |
Informationen zum Produkt | |
Erzeuger | Albert Trimborn, Lohmar |
Regionale Auslobung | Aus dem Bergischen Land |
Haltungsart | Boden |
Inhalt in Stück | 6 |
Preis pro Ei ca. | 0,28 Euro |
Größe | M |
Informationen zum Anbieter | |
Mitglied einer Regionalmarke | Landmarkt |
Anteil regionaler Produkte am Gesamtumsatz des Erzeugers | 15 |
Entfernung vom Eierhof zur Abpack-stelle ca. (km) | 0 |
Entfernung von Abpack-stelle zum Handel ca. (km) Fußnote: 3 | 0 bis 29 |
Zertifikate mit Vorgaben zum Tierwohl | KAT Fußnote: 4 |
Produktinformation | |
Eingekauft im | Großraum Köln |
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration | 13.11.12 |
Legende
- sehr gut
- gut
- befriedigend
- ausreichend
- mangelhaft
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
K. A. = Keine Angabe.
- Fußnote: 1
- Prüfung mittels Stabilisotopenanalyse.
- Fußnote: 2
- Region wurde entsprechend der Verbrauchererwartungen definiert.
- Fußnote: 3
- Mindestens bis zum Zentrallager des Handels.
- Fußnote: 4
- Der Verein für kontrollierte alternative Haltungsformen (KAT) zertifiziert die Produktionskette von Eiern und ermöglicht deren Rückverfolgung (siehe www.was-steht-auf-dem-ei.de).