Wohin mit der blauen Proseccoflasche? Das Umweltbundesamt (UBA) rät in einem Ratgeber, Altglas, das weder grün, weiß noch braun ist, in den Container für Grünglas zu werfen. Grünes verträgt Fehlfarben beim Wiedereinschmelzen am besten. Der UBA-Ratgeber „Abfälle im Haushalt. Vermeiden, Trennen, Verwerten“ lässt sich kostenlos herunterladen.
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter die Abrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können – mit Musterbrief.
-
- Altes Brot, Kochabfälle oder die Reste vom Mittagessen gehören in die Biotonne. Plastiktüten haben dort jedoch nichts zu suchen. Seit 1. Mai gelten strengere Regeln.
-
- Winzig klein, aber ein großes Thema: Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und welche Auswirkungen die Teilchen auf die Umwelt haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
... denn bei meinem Malkasten aus früher Vorzeit ergab das Mischen vieler Farben immer ein Braun/Schwarz aber nie grün. Aber gut, wenn das UBA dazu rät, werde ich ab jetzt abweichende Farben in "grün" werfen.