Preisdatenbanken

test Kommentar

www.ciao.com

Kaum tauglich für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd, denn die Website ist eher ein Portal für Nutzerbeurteilungen. Die Angebotsbreite für Preisvergleiche ist daher nicht gegeben. Es gibt aber, falls man fündig wird, nützliche Bewertungen anderer Kunden über Internetshops.

www.evendi.de

Schnelle, zuverlässige Produktsuche. Einfache Navigation, gute Ergebnisse im Computerbereich, weniger gute bei Haushaltsgeräten. Mit Preis-Charts und Preisalarmfunktion. Direkter Preisvergleich ist schwierig, da Versandkosten nicht beim Produkt angezeigt werden.

www.geizhals.at/de

Gut systematisiert und ausgesprochen schnell. Umfangreiches Produktangebot; Schnellübersicht mit Anbieterzahl, erzielbarem Mindestpreis und Einstelldatum. Etwas unübersichtliche Ergebnisdarstellung. Daten zu Lieferdauer und Versandkosten fehlen oft.

www.getprice.de

Spezialisiert auf Computer, Video/Foto, HiFi und Telekommunikation. Zuverlässige Produktsuche, aber nur knappe Zusatzinformationen, daher zum Stöbern wenig geeignet. Ergebnisse sind tabellarisch aufbereitet, die Versandkosten erscheinen meist direkt beim Warenpreis.

www.guenstiger.de

Insgesamt günstigste Preise, sehr klarer Aufbau, gute Navigation, viele Infos über die Produkte, ständige Aktualisierung der Angebote mit Einstelldatum und Versandkosten. Preis-Charts, Preisalarmfunktion. Nachteil: Es wird immer nur ein Händler ausgewiesen.

www.idealo.com

Unspektakuläre, aber zuverlässige Datenbank. Insgesamt relativ gute Ergebnisse bei der Schnäppchensuche. Übersichtlicher Seitenaufbau, leichte und schnelle Suche. Tabellarische Darstellung. Lieferzeiten und Versandkosten nicht immer angezeigt.

www.mcwin.de

Geringe Produktbreite. Es ist unklar, welche Internetshops in den Preisvergleich kommen, da es keine Auflistung der Händler gibt, auch keine Datierung der Angebote. Kaum erkennbare Preisveränderungen. Äußerst dürftige Produktbeschreibungen. Der Angebotspreis enthält aber stets Versandkosten.

www.preisauskunft.de

Eine Datenbank, die schon bei der Produktsuche Probleme bereitet. Insgesamt wenig überzeugende und unübersichtliche Ergebnisse. Über Versandkosten wird nicht informiert. Nur sehr knappe Informationen zu den Händlern.

www.preissuchmaschine.de

Sehr großes Angebot. Die gefundenen Ergebnisse sind tabellarisch aufgebaut und auch gut zu bedienen. Angaben zu den Händlern sind manchmal ungenau bis irreführend, zum Beispiel werden Versandkosten teilweise falsch ausge­wiesen.

www.preistrend.de

Meist günstige Ergebnisse bei der schnellen und zuverlässigen Produktsuche. Sehr übersichtliche, nach Preisen sortierte tabellarische Darstellung. Neben dem Warenpreis findet sich durchgängig die Angabe der zu erwartenden Versandkosten.

www.pricecontrast.com

Sehr umfangreiche Produktpalette. Als Such-ergebnis gibt es meist drei weit auseinander liegende Preisangebote mit Lieferzeiten, Versandkosten und Zahlungsweisen. Der Kunde kann dann direkt im Warenkorbsystem bestellen und erfährt erst danach den Namen seines Vertragspartners.

www.schnaeppchenjagd.de

Mittelmäßige Preisersparnis. Produktsuche oft mit Schwierigkeiten verbunden, da genaue Modellangabe notwendig. Schmales und unsystematisches Suchergebnis ohne weitere Händlerinformation: Versandkosten bleiben unerwähnt, aber ein Angebotszeitraum wird angegeben.

www.shopping.de

Hier können die Suchergebnisse mit denen der anderen Datenbanken nicht mithalten. Die Produkte lassen sich zwar leicht finden, werden aber nicht durchgängig nach Preis sortiert. Außerdem fehlen Versandkosten sowie weitergehende Kundeninformationen.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Scherer.Lena am 18.04.2012 um 15:05 Uhr
    Vergleich der Preisvergleich Portale für Shop-Betr

    Vergleich der Preisvergleich Portale für Shop-Betreiber
    Platz 1
    Preishaie (www.preishaie.de) – keine Grundgebühr; Mindest-Budget ist 50,- EUR; Klickpreise je nach Kategorie zwischen 0,05 EUR und 0,09 EUR ( Backlinkbanner abhängig). Logoanzeige inkl.Die Anmeldung erfolgt über preishaie.de; dies ist der günzigste Anbieter für Online-Shops. Csv Hochladen ebenfalls Kostenlos! Ein Plus gibt es für Shopbetreiber, da Sie eine 14 Tägige kostenlose Listung inkl aller Klicks bekommen.CSV Anbindung bis zu 1 Million Produkte.Danach kann man auch verschiedene günstige Monats-Pakete Buchen inkl aller Klicks & Bannerwerbung.
    Platz 2
    idealo.de - Es gibt keine Monatlichen oder einmaligen Kosten. Klickpreis 0,22 EUR, mit eingebundenen Partner-Logo reduziert sich der Betrag auf 0,19 EUR.
    Platz 3
    geizkragen.de - Es gibt keine Monatlichen oder einmaligen Kosten. Klickpreis 0,16 EUR, mit Einbindung des Logos 0,19 EUR

  • Scoox am 04.10.2011 um 21:47 Uhr
    Meta Preisvergleich

    Wird es in nächster Zeit nochmal einen Preissuchmaschinen Test geben?
    Interessant ist ja auch der Meta Preisvergleich - dabei werden mehrere Anbieter auf einmal abgefragt. Das geht z.B. mit www.PreisDogge.de