Pre-Nahrung im Test

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Ina Bock­holt
  • Wissenschaftliche Leitung: Dr. Ursula Loggen
  • Produkt­auswahl: Michaela Back­hus
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Pre-Nahrung im Test Testergebnisse für 19 Pre-Nahrungen freischalten

Pre-Nahrung im Test Testergebnisse für 19 Pre-Nahrungen freischalten

Mehr zum Thema

94 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.01.2023 um 08:25 Uhr
    Ergebnisse für Folgemilch

    @TheCutter: Die Testergebnisse sind leider nicht auf andere Produkte übertragbar. Fachgesellschaften betonen, dass der Umstieg auf Säuglingsanfangsnahrung 1 oder auf Folgenahrung 2 nicht notwenig ist. Flaschenmilch kann genauso gefüttert werden wie Muttermilch. Ab dem 5. Monat können Sie dann mit Beikost beginnen.

  • TheCutter am 18.01.2023 um 11:47 Uhr
    Ergebnisse für Folgemilch?

    Kann man vom selben Hersteller bedenkenlos auf die Folgemilch 1 oder 2 wechseln? Oder wird es dazu noch einen gesonderten Test geben?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 31.08.2022 um 06:48 Uhr
    Überschrift

    @WB1450: haben Sie vielen Dank für Ihre Anmerkung, die auch an die zuständige Fachredaktion im Hause zur Kenntnisnahme weitergeleitet wurde.
    Ihre Zuschrift ist für unsere Arbeit von großem Wert, sind wir doch darauf angewiesen, die Erfahrungen, Wünsche und Meinungen unserer Leser möglichst genau zu kennen, um aktuelle und hilfreiche Veröffentlichungen bieten zu können. Kritische Zuschriften aus unserer Leserschaft stellen wir hausintern stets zur Diskussion, geben sie uns in vielen Fällen doch wertvolle Anregungen, die in künftigen Veröffentlichungen berücksichtigt werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Verbraucheraufklärung auch weiterhin mit Kritik und Hinweisen unterstützen würden.

  • WB1450 am 27.08.2022 um 20:28 Uhr
    @halsbandschnaepper

    Was Du aus dem Duden zitierst ist nur die halbe Wahrheit.
    ungezogenes Kind, besonders Mädchen
    Gebrauch: landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch abwertend

  • halsbandschnaepper am 27.08.2022 um 12:23 Uhr
    Fratz Bedeutung laut Duden

    Laut Duden hat das Wort Fratz zwei Bedeutungen. Nur die zweite Bedeutung ist negativ.
    Beispiel laut Duden "ein süßer, kleiner Fratz". Das ist eindeutig nicht negativ.