freischalten
Testergebnisse für 34 Oregano und Majoran 10/2020
Majoran wird auch Wurstkraut genannt. © Flora Press / Otmar Diez
Majoran gehört zur gleichen Gattung wie Oregano. Das macht sein lateinischer Name „Origanum majorana“ deutlich. Er würzt nicht nur in der Küche, sondern findet sich auch in der Naturheilkunde wieder. Das Kraut soll etwa Krämpfe und Blähungen lindern.
Für Deftiges. Die Wildform des Majorans stammt aus Kleinasien, die kultivierte Form gedeiht auch in Europa. Die Produkte im Test stammen laut den Anbietern aus Ägypten, für zwei fehlt die Herkunftsangabe. Majoran ist milder im Geschmack als Oregano und etwas süßlicher. Verwendung findet das Kraut in deftigen Speisen, etwa Würsten. Es ist daher auch als „Wurstkraut“ bekannt.
-
- Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
-
- Kaum ein Pflanzenschutzmittel ist so in der Diskussion wie das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Grund: Es könnte Krebs erregen. Wir erläutern den Stand der Dinge.
-
- Weintrauben haben ganzjährig Saison. Kontrollen zeigen: Früchte, die von weiter her kommen, sind öfter hoch belastet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Tests gänzlich ohne sensorische Beurteilung sind leider nur sehr eingeschränkt hilfreich. Insbesondere im Einzelkauf ist dies enttäuschend und man ist so nach dem Kauf meist noch ratloser.
@Nikolaus2011: Kräuter und Gewürze sind leider nicht immer frei von Rückständen, das zeigen unsere Tests. Schadstoffe können überall enthalten sein, unabhängig davon ob es sich um frische, gefriergetrocknete oder TK Kräuter handelt.(bp)
Die gefriergetrockneten Gewürze und Kräuter kommen direkt nach frisch und haben, auch produktionsbedingt, keine Rückstände.
Ähnliches gilt für Tiefkühlkräuter, aber die verklumpen bei Feuchtigkeit.
Ostmann Gewürze gehören schon lange zu Fuchs Gewürze in Dissen. Die Qualität ist nicht mehr dieselbe wie früher. Paprika, ung. wird jetzt bei Ostmann garnicht mehrverarbeitet uvm.
Fuchs importierte früher schon viel Gewürze aus China...
Qualität gibt es häufiger bei kleineren Herstellern. In den Supermärkten wird die komplette Erstausstattung gratis geliefert bis zu 10000€ Das schlägt bei den Preisen durch. Eine Kalkulation von ca. 100 % Aufschlag im Handel treibt die Preise. Die Discounter haben da deutliche Preisvorteile und manchmal auch Qualitätsvorteile.
PS ich komme aus der Branche...
Hallo zusammen,
es gibt auch tolle Firmen, die Ihre Produkte testen, siehe folgenden Link:
Firma Edora in Kleinostheim:
https://www.gewuerzexperte.de/gewuerz-shop/gewuerze-a-z/kraeuter/300/oregano-thueringer?number=331718
Danke.