Streit. Bevor Sie vor Gericht gehen, denken Sie über eine Mediation nach. Sie ist günstiger, hilft einen Streit langfristig auszuräumen und erleichtert Ihnen in der Zukunft den Kontakt mit dem „Gegner“.
Vorgespräch. Ob Mediation eine geeignete Methode für Ihren Konflikt ist, klären Sie am besten in einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch mit einem Mediator. Die Schlichter helfen nicht nur bei Streit mit Familie oder Nachbarn, sondern auch bei Konflikten in Unternehmen oder mit Behörden.
Rechtsschutz. Die meisten Rechtsschutzversicherer übernehmen – oft bis zu einer vorgegebenen Grenze – die Kosten (siehe Tabelle). Fragen Sie Ihren Versicherer.
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
-
- Trennung und Scheidung haben rechtliche und steuerliche Folgen. Manchmal ist es wichtig, schnell zu handeln. test.de verrät, worauf Sie achten sollten.
-
- Wird Ihnen Leid zugefügt, haben Sie Anspruch auf Schmerzensgeld. Wir erklären, was hinter dem Begriff steckt und wie Sie Ihren Anspruch geltend machen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.