Audiospieler: Wem 1 Gigabyte reicht, der wird den iriver T30 (122 Euro) lieben. Er bietet guten Ton und lange Spieldauer pro Batteriesatz. 20-mal so viel Musik kann der Sony NW-A3000 speichern. Dafür ist er aber größer und auch mehr als doppelt so teuer (276 Euro).
Videospieler: Für Anspruchsvolle eignet sich der Archos Gmini 500 (420 Euro) mit dem deutlich größten Display.
Audiospieler mit Foto: Hier erfreut der Creative Zen Sleek Photo (276 Euro) mit dem besten „Gut“ und 20 GB Speicher.
-
- Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
- Der Bluetooth-Kopfhörer-Test liefert Ergebnisse für 373 Modelle. In unserer Datenbank finden Sie den richtigen In-Ear, Open-Ear, Bügel- oder Knochenschall-Kopfhörer.
-
- Bildschirm, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind am besten? Worauf sollte man achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.