freischalten
Alle Testergebnisse für Lernsoftware Englisch 12/2013Gut schneidet einzig und allein Intensivkurs Englisch von Digital Publishing ab. Die Lernsoftware ist mit 100 Euro zwar nicht gerade billig, aber sie lohnt sich. Verbraucher erhalten ein üppiges Lernpaket mit abwechslungsreichen Übungen. Mitgeliefert werden außerdem drei Audio-CDs und zwei Textbücher. Mit dem Lernprogramm können Nutzer ihr Hör- und Leseverständnis schulen. Außerdem lassen sich Grammatik, Wortschatz und – dank Spracherkennungstechnik – auch die Aussprache trainieren. Frei zu formulieren lernen sie damit aber nicht.
-
- Studierende im Masterstudium können mit einer Steuererklärung sogar ohne eigene Einkünfte eine Erstattung bekommen. Für wen sich das Abrechnen mit dem Finanzamt lohnt.
-
- Der Ansturm auf Unis ist groß. Wer leer ausgeht, muss warten – oder klagen. Rechtsanwältin Katharina Sponholz erklärt im Interview, wie eine Studienplatzklage abläuft.
-
- Steuerhinterziehung ist strafbar. Mit einer Selbstanzeige lassen sich Schummeleien geraderücken – und Strafen oft vermeiden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich schließe mich dem Vorredner an und bitte um einen Test der Sprach-Lern-Apps, allerdings für Erwachsene.
@widescreen: Wir haben Ihren Testwunsch aufgenommen. Vielen Dank dafür.
Wir suchen gerade eine Lern-App für unsere Tochter. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass das Themenpaket zum Sprachen-Lernen bereits 9 Jahre alt ist, von 2013. In solchen Software-bezogenen Themenfeldern ist das natürlich sehr veraltet.
Wir es von test bald wieder etwas zum Thema Lernen und Sprachen lernen geben? Ich finde es schon schade, wenn ständig neue Mobiltelefone getestet werden, obwohl dort die technische Entwicklung bereits nahe am Stillstand ist, man aber solche wichtigen Themen wie Bildung eher vernachlässigt.
Meinen Kommentar poste ich hier, weil dies der neueste Artikel zum Thema Sprachen-Lernen ist.
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Lernen einer Sprache vor Ort wesentlich effektiver ist, als vor dem PC."Learning by doing"! Vieles wird eindrucksvoller dargestellt, wenn man einen "lebenden" Gesprächspartner hat.
E-Learning-Angebote für Italienisch haben wir bislang nicht getestet und können Ihre Fragen daher nicht beantworten. Wo Sie E-Learning-Angebote finden und woran Sie einen guten Onlinekurs erkennen, verrät aber der kostenlose Leitfaden E-Learning der Stiftung Warentest (www.test.de/leitfaden-e-learning). Hilfreich könnten für Sie auch unsere Leitfäden Sprachen lernen (www.test.de/weiterbildung/Sprachen) und Fernunterricht (www.test.de/leitfaden-fernunterricht) sein. (TK)