Hersteller/ Produkt |
Veröffentlicht in test |
|
Preis Fußnote: 1 |
Kosten pro 100 g / 100 ml Fußnote: 1 |
|
Laktosefreies Produkt |
Konventionelles Produkt Fußnote: 2 |
||||
Minus L |
3/09 |
GUT (1,9) |
1,39 Euro / 200 g |
0,70 Euro |
0,47 Euro |
Minus L |
10/08 |
GUT (2,0) |
1,19 Euro / 125 g |
0,95 Euro |
0,42 Euro |
Flora Soft |
2/08 |
BEFRIEDIGEND (2,9) |
1,39 Euro / 500 g |
0,28 Euro |
0,18 Euro |
Minus L |
11/07 |
GUT (1,8) |
1,39 Euro / Liter |
0,14 Euro |
0,08 Euro |
Legende
Laktosefreie Produkte in Tests: Exemplarisch in Tests von Milch und Milchprodukten untersucht, nach Testaktualität sortiert.
MHD: Mindesthaltbarkeitsdatum
- Fußnote: 1
- Laut Aktualisierung für die Jahrbücher 2010/2009 sowie Spezial Ernährung.
- Fußnote: 2
- Durchschnittspreis aller herkömmlichen Produkte des Segments ohne Bio.
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- Plötzlich Halsweh, Kopfschmerz, Schürfwunde? Da ist eine Hausapotheke Gold wert. Wir nennen günstige und geeignete Mittel, die ins Notfall-Schränkchen gehören.
-
- Buscopan, Kijimea und Co im Test der Stiftung Warentest. Einige rezeptfreie Mittel können für Linderung sorgen, richtige Ernährung und psychologische Hilfen auch.