Es gibt ein paar Punkte, die sich zu bedenken lohnen, ehe Sie eine Küchenmaschine mit Kochfunktion kaufen. Und einige, die den Alltag mit ihr besser machen.
freischalten
Testergebnisse für 7 Küchenmaschinen mit KochfunktionVor dem Kauf
- Nutzung. Überlegen Sie, ob Sie wirklich eine Küchenmaschine mit Kochfunktion in Ihrer Küche brauchen. Viele Funktionen können Sie mit herkömmlichen Küchenmaschinen, einem Stabmixer oder Handmixer nahezu ebenso schnell erledigen. Wenn Sie diese Geräte auch erst anschaffen müssen, bedenken Sie allerdings: Mehrere Einzelgeräte brauchen womöglich ähnlich viel Platz.
- Standort. Prüfen Sie, ob Sie ausreichend Platz für die Maschine und die oft zahlreichen Zubehörteile haben. Die Maschine muss einen festen Stand haben, oberhalb und seitlich der Maschine sollte ausreichend Arbeitsfläche sowie Raum für den Abzug des Wasserdampfes vorhanden sein. Zumindest zum Dampfgaren sollte die Küchenmaschine nicht unter einem Hängeschrank stehen.
- Zubehör. Einige Maschinen im Test können reiben, schneiden und raspeln: Zwei Geräte im Test enthalten Schneidwerkzeug in der Grundausstattung, für zwei andere kann es dazugekauft werden. Für drei Sets gibt es bislang kein entsprechendes Zubehör. Bedenken Sie: Sets mit viel enthaltenem Zubehör brauchen auch entsprechend viel Platz.
- Lautstärke. Küchenmaschinen mit Kochfunktion können sehr laut sein – oft zu laut für eine Unterhaltung in der Küche. Auch während sie kochen rühren sie meist weiter. Im Kochtopf auf dem Herd geht das leiser. Besonders Personen mit Hörgerät sollten abwägen, ob sie ein lautes Fremdgeräusch in der Küche ertragen können.
- Portionen. Prüfen Sie, welche Mengen Sie üblicherweise zubereiten wollen. Der Topf vieler Geräte fasst rund zwei Liter, das reicht meist für vier Personen. Zwei Geräte bieten mit drei Litern mehr Platz, eine Schüssel fasst über sechs Liter.
- Eintopf. Bedenken Sie: Zu den Geräten gehört meist nur ein Topf. Lediglich der Dampfgarauf- oder -einsatz ermöglicht es, mehrere Teile einer Mahlzeit gleichzeitig, aber räumlich getrennt zuzubereiten. Eignet sich Ihr Gericht nicht für die Zubereitung als Eintopf, müssen Sie es in mehreren Schritten nacheinander kochen.
- Reinigung. Für ein Menü mit mehreren Gängen müssen Sie die Küchenmaschine zwischendurch reinigen. Fertige Gänge des Menüs müssen eventuell zwischengelagert und warmgehalten werden. Einige Rezepte erfordern mehrere Werkzeuge oder Einsätze.
- Testlauf. Die Faszination eines neuen Gerätes lässt häufig rasch nach. Lassen Sie sich nicht von einer professionellen Vorführung unter Druck setzen. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, leihen Sie sich eine Küchenmaschine mit Kochfunktion aus und probieren Sie sie für einige Tage aus. Denn so eine Küchenmaschine ist schlicht zu teuer, um im Schrank zu versauern.
Nach dem Kauf
- Sicherheit. Die Messer sind sehr scharf und drehen sich schnell. Die Motoren haben Kraft. Nehmen Sie sämtliche Sicherheitshinweise des Anbieters sehr ernst. Berühren Sie das laufende Messer nie mit einem Kochutensil. Das kann zu Verletzungen führen.
- Kinder. Küchenmaschinen sind kein Spielzeug. Lassen Sie niemals Kinder mit ihnen in der Küche allein. Sie könnten bei laufendem Messer in die Einfüllöffnungen greifen. Oder das Gerät mitsamt heißem Inhalt von der Arbeitsfläche ziehen.
- Entdecken. Auf dem Gerät, in Apps oder in Rezept-Communities gibt es zahlreiche Anwendungen für die Geräte. Manch einer kocht sogar Eier in der Küchenmaschine mit Kochfunktion, nutzt auf das Gerät abgestimmte Kochboxen oder bereitet besonders kalorienarme Gerichte zu.
- Ausprobieren. Im Test gelangen nicht alle Rezepte aus den mitgelieferten Anleitungen perfekt. Probieren Sie Ihre Lieblingsgerichte aus, etwa aus unseren Kochbüchern. Verändern Sie gegebenenfalls Rezepte, bis Sie ihrem Geschmack entsprechen.
freischalten
Testergebnisse für 7 Küchenmaschinen mit Kochfunktion-
- Thermomix und Co hacken, rühren und kneten nicht nur – sie braten, kochen und backen auch. Wir möchten wissen: Welche Erfahrungen haben Sie mit diesen Geräten?
-
- In der Küche sind Handmixer unverzichtbar: Sie kneten Kuchenteig, schlagen Eischnee und Sahne. Im Test treten 17 Handrührer für 15 bis 90 Euro gegeneinander an.
-
- Säfte sind auch daheim einfach selbstgepresst – mit den richtigen Geräten und unseren Tipps. Auch die eigene Ernte lässt sich durchs Entsaften über den Winter retten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Stimmt nicht ganz, die Prep&Cook wird inzwischen unter dem Namen WMF
Avantgarde Küchenmaschine mit Kochfunktion vertrieben. Die technischen Daten sind gleich, nur hat das Teil nun eine eingebaute Waage und äußerlich viel Chrom. Dafür kostet diese Maschine nun fast das Dreifache als unter dem Namen Krups. Alle diese Firmen gehören der SEB Gruppe.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Im Großen und Ganzen kann ich dem Schreiber zustimmen. Ich habe mich vor ca. 1 Jahr für eine Prep&Cook entschieden. Sie war im Angebot und reicht eigentlich. Ich brauche auch keine vollautomatischen Rezepte, da man beim Kochen durch die Zutaten immer etwas variiert. Ich selbst habe eine Rezeptsammlung aufgesetzt und greife mir zum Kochen meinen Zettel in Klarsichtfolie. Mir reicht das! Schwachpunkte sehe ich beim Teigkneten, da ist eine Teigknetmaschine sicher sinnvoller, oder auch Programmtasten für immer wiederkehrende Aufgaben, wie zum Beispiel ein Reinigungsprogramm etc. So etwas findet man im teuren Thermomix, aber ich bin zufrieden mit dem Teil! Es muss nicht die teuerste Maschine sein!
Ich hatte beim Vergleich online, alleine bei Amazon locker 20 andere Maschinen gefunden die in Frage kämen, da bin ich doch enttäuscht nach der Freischaltung nur 7 Maschinen zu sehen, und teilweise auf den ersten Blick erkennbar schlechte Deals wie die von Kenwood oder Klarstein.
Und leider kein Wort zur Startgeschwindigkeit. Wenn die preiswertere Maschine von Silvercrest im Vergleich sofort nutzbar ist, die mit Touchdisplay aber erstmal eine Minute braucht, bin ich eher geneigt die preiswerte zu kaufen und Rezepte online zu suchen wenn ich wirklich eins brauche. Es geht ja, mir zumindest, v.a. um Zeitersparnis.
Das müssen aber dann reiche Studenten sein. Von dem was so eine Thermomix kostet kann man lange Essen kaufen...