Orthopäde, Neurologe oder Hautarzt – manchmal ist es für Patienten schwer, schnell oder überhaupt einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Viele Krankenkassen helfen ihren Versicherten. Sie bieten eine Facharzt-Terminvermittlung an oder kümmern sich zumindest, dass bereits bestehende Termine vorverlegt werden. Der Service kostet nichts extra. Von den 25 größten gesetzlichen Kassen bieten 16 diesen Service an.
Finanztest hat Testkunden losgeschickt. Sie haben ausprobiert, wie gut die Vermittlung von Facharztterminen bei diesen 16 Kassen funktioniert.
Zu diesem Thema bietet test.de ein aktualisiertes Special Termin beim Facharzt.
-
- Monatelang auf einen Facharzttermin warten – das muss nicht sein: Mit den Tipps von Stiftung Warentest kommen gesetzlich Versicherte schneller zu Spezialisten.
-
- Gesetzliche Krankenkassen können homöopathische Behandlungen vorerst doch weiter übernehmen. test.de informiert.
-
- Bei fast allen Krankenkassen sind die Beitragssätze Anfang 2025 gestiegen. Und es geht weiter: Zum 1. August haben zwei weitere Kassen im Test ihre Beiträge erhöht.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.