
Wo kommt es her? In den meisten Mittelmeerländern ist Olivenöl als Nahrungsmittel nicht wegzudenken. Auch in Kosmetikprodukten hat es einen festen Platz. Zu seiner Herstellung werden die Früchte ausgepresst.
Wo ist es drin? Besonders beliebt sind Cremes und Lotionen für Körper und Gesicht. Aber auch Seifen und Haarpflegeprodukte mit Olivenöl gehören oft zum Sortiment.
Was wird daran geschätzt? Olivenöl enthält reichlich essenzielle Fettsäuren. Traditionell kommt es bei trockener Haut zur Anwendung.
Tipp: Kaufen Sie die Produkte nur, wenn sie im Geschäft richtig gelagert wurden. Bei Bodylotions und Gesichtscremes, die in der prallen Sonne ausgestellt waren, kann die Qualität leiden. Auch eine ausgeblichene Verpackung ist kein gutes Zeichen. Riecht ein Produkt schlecht oder ranzig, sollten Sie es nicht verwenden. Gleiches gilt, wenn die Konsistenz nicht stimmt – eine Creme etwa flockig wirkt.
-
- Winterzeit ist Wannenzeit. Doch was sagt die Wissenschaft: Wem schadet ein Vollbad? Was hilft bei Triefnase? Und ist ein Glas Wein in der Wanne erlaubt?
-
- „Die Seife wog bisher 125 Gramm, jetzt nur 100 Gramm bei gleicher Kartongröße“, ist unserem Leser Detlef Winter aus Tornesch aufgefallen.
-
- Fast alle Barttrimmer im Test stutzten Bärte akkurat. Doch nicht jeder lässt sich gut bedienen, reinigen oder aufladen. Ein teures Modell fällt wegen Schadstoffen durch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.