Kosmetika als Souvenir

Ostsee: Sanddorn – Enthält viele Vitamine

0
Kosmetika als Souvenir - Nicht alle verlängern das Ferien­gefühl

Wo kommt er her? In Europa ist der Sanddorn weit verbreitet. Wer hier­zulande etwa an der Ostsee Urlaub macht, stößt mit großer Sicherheit auf Sanddorn­sträucher. Die orangefarbenen Beeren sind im Herbst erntereif.

Wo ist er drin? Ob Shampoo, Hand- oder Fußcreme: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Einige Kosmetik­hersteller bieten Sanddorn­pflege vom Kopf bis zu den Zehenspitzen an.

Was wird daran geschätzt? Aus Sanddorn­beeren lassen sich die Vitamine C, A und E sowie Betakarotin gewinnen. Die Kosmetik­industrie vermarktet diese Bestand­teile als sogenannte Antioxidantien, die die Hautalterung bremsen. Ausreichend wissenschaftlich belegt ist das allerdings nicht.

Tipp: Sanddorn hat einen sehr spezi­fischen Duft. Probieren Sie Kosmetik daher vor dem Kauf aus. Wer an Kosmetik wenig Freude findet, muss auf ein Sanddorn-Souvenir nicht verzichten. Auch in Marmelade, Tee oder Likör wird die Frucht verwendet. Kindern schme­cken Sanddorn-Gummi­bärchen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.