
Wo kommt er her? Der Südosten Frankreichs ist als Anbaugebiet für Lavendel berühmt. Weite Teile der Provence sind im Sommer von einem lila Blütenmeer bedeckt.
Wo ist er drin? Verarbeitet wird meist Lavendelöl, also das ätherische Öl aus den Blüten der Pflanze. Traditionell kommt es in der Parfümherstellung zum Einsatz. Es gibt aber auch Seifen, Cremes, Badezusätze und andere Körperpflegeprodukte mit Lavendelöl als Inhaltsstoff. Manchmal enthalten die Produkte die dekorativen lila Blüten auch im Ganzen.
Was wird daran geschätzt? Seit Jahrhunderten wird dem Duft des Lavendels bei Nervosität und Schlafstörungen eine beruhigende Wirkung zugesprochen.
Tipp: Kosmetikprodukte, die Lavendelöl oder -blüten enthalten, riechen oft lang anhaltend und intensiv. Das ist nicht jedermanns Sache. Fragen Sie daher nach, ob Sie ein Körperspray, Parfum oder eine Creme zunächst im Laden ausprobieren dürfen. Bringen Sie Lavendelkosmetik nur Freunden mit, von denen Sie wissen, dass sie den Duft wirklich mögen.
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...
-
- Lieblingsshampoo, Duschgel, Deo, Gesichtscreme, Sonnenmilch: Selbst wer nur die nötigsten Schönheitsmittel mit auf Reisen nimmt, schleppt einiges an Flaschen und...
-
- Erdnussöl in Cremes und Lotionen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Vor allem Hersteller von Naturkosmetik setzen es ein. Aber durch den Hautkontakt können...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.