Kinder­desserts im Test

Drei Ideen für gesunde Desserts

Kinder­desserts im Test Testergebnisse für 25 Kinder­desserts 10/2020 freischalten

Kinder­desserts im Test - Wie gesund sind Frucht­zwerge, Mons­terbacke & Co?

Gesund und lecker. Natur­joghurt mit Beeren hat mehr Vitamine und weniger Zucker als Fertigdessert. © Getty Images / Brand X (M)

Beerenjoghurt

Eine Hälfte Joghurt, die andere Hälfte Früchte – das schmeckt schon süß, extra Zucker ist über­flüssig. Die Beeren bereichern das Dessert mit Vitamin C.

So gehts: Pro Portion 50 g Natur­joghurt (3,5 Prozent Fett) mit 50 g Heidel­beeren verzieren und servieren.

Nähr­werte (Portion, 100 g):
Energie: 58 kcal,
Eiweiß: 3 g, Zucker*: 5 g
Fett: 3 g, Kalzium: 65 mg

Apfelquark

Eine Portion spendiert viel Eiweiß. Apfelmark bringt süßen, frischen Geschmack auf natur­nahe Art, ein Löffel Mandeln liefert ungesättigte Fett­säuren.

So gehts: 50 g Magerquark und 45 g Apfelmark mixen, 1 TL gemahlene Mandeln darüber­streuen.

Nähr­werte (Portion, 100 g):
Energie: 86 kcal,
Eiweiß: 15 g, Zucker*: 7 g,
Fett: 3 g, Kalzium: 61 mg

Milchreis

Hält lange satt, enthält wenig Fett und viel Eiweiß.

So gehts: Je Portion 15 g Milchreis und 60 ml Milch kochen. Mit Ceylonzimt oder Frucht­püree wie etwa 25 g pürierte Mango servieren.

Nähr­werte (Portion, 100 g):
Energie: 106 kcal;
Eiweiß: 2 g, Zucker*: 6 g
Fett: 2 g, Kalzium: 75 mg

*Zucker umfasst auch Milch- und Frucht­zucker.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.