Vanille schmeckt gut, Vanille riecht gut. Wer abnehmen will, sollte sich auf das Riechen beschränken. Schon das reicht, um figurfeindlichen Hunger auf Süßes zu befriedigen. Das jedenfalls behauptet eine Studie aus dem St. George Hospital in London: 40 Testpersonen wurde einen Monat lang ein nach Vanille duftendes Pflaster auf die Handinnenfläche geklebt. Alle Probanden hatten in dieser Zeit "deutlich weniger Lust auf Schokolade". Die Wissenschaftler vermuten, dass der Vanilleduft über die Ausschüttung des Botenstoffs Serotonin den Appetit beeinflusst. Das Vanillepflaster soll jetzt in Großbritannien auf den Markt kommen. Wir empfehlen einstweilen ein Riechfläschchen.
-
- Reisen EU-Bürger ins Vereinigte Königreich, brauchen sie eine elektronische Einreiseerlaubnis („ETA“). Wir zeigen, wie sie diese in wenigen Schritten beantragen.
-
- Scheinfasten mit sehr wenigen Kalorien ist offenbar ähnlich wirksam wie Fasten. In Studien verringerten sich mehrere Risikofaktoren für Krankheiten.
-
- Tiefkühl-Pommes werden im Backofen oft gut, zeigt unser Test – auch solche aus Süßkartoffeln. Doch in zwei Fällen verderben Pflanzengifte und Fettschadstoffe den Spaß.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.