Ein erfreuliches Ergebnis für die Betreiber von Holzpelletkesseln und für alle, die es vielleicht werden wollen: Alle geprüften Pelletmarken haben im Test „gut“ abgeschnitten. Testsieger sind 1Heiz Holzpellets (4,00 Euro pro 15-Kilo-Sack), Firestixx Premium Pellets (3,99 bis 4,60 Euro) und Powerpellets (4,28 bis 4,98 Euro). Die vielen positiven Messergebnisse bei allen Marken sind ein Anzeichen dafür, dass sich die Qualitätssicherung der Hersteller mehr und mehr auswirkt.
-
- Wärmepumpe, Pelletkessel oder doch noch eine Gasheizung? Welche Heizung zu Ihrem Haus passt, was sie einspart und wie viel der Staat zuschießt. Wir haben es berechnet.
-
- Die neue Regierung will das Heizungsgesetz abschaffen. Doch ein Gesetz mit dem Namen gibt es nicht. Was im Gebäudeenergiegesetz – so der offizielle Name – wirklich steht.
-
- Das Interesse an Kaminöfen ist aktuell groß. Die seit 2022 geltenden neuen Aufstellregeln für Schornsteine verhindern den Einbau aber manchmal. Das Wichtigste in Kürze.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Auch von meiner Seite der Wunsch nach einem aktuellen Test.
Danke
Ich möchte den Ball von Jens2019 nochmal aufnehmen und frage höflichst nach einen aktuellen Test.
Durch die letzten Jahre sind doch ein paar mehr Pelletheizungen dazu gekommen.
Einschließlich bei uns.
Vielen Dank
@Jens2019: Leider liegt kein aktueller Test vor. Wir nehmen Ihren Hinweis als Testwunsch auf.
Wir schreiben nun das Jahr 2022. Die Nachfrage nach Pellets steigt. Ich / wir würden es begrüßen wenn sie / Stiftung Warentest einem aktuellen Test von Pellets in diesem Jahr durchführen und veröffentlichen.
Wann ist den der nächste Test von Pellets geplant?
Die Pellets vom Biomassehof Dorr verursachen 3 mal mehr Asche als bisher verwendete. Auch der Heizwert ist einiges schlechter.
Ich hatte vor 4 Jahren auch, eine genau so schlechte Sackware, durch die Baywa geliefert, erhalten.
Die Säcke zeigen deutlich Feuchtigkeitsrückstände als Anhaftungen im Inneren.
Vermutlich Fehler bei Lagerung ( Schwitzwasser, Kondenswasser)
Die von mir sonst verwendeten Pellets waren von der Fa. Hit Holz, die immer ok waren, doch der Preis 2019 war unverschämt angehoben worden.
Auch die Pellets von der Fa. Firestick waren immer in Ordnung.