Helles Hefeweizen

Tipps

  • Lagern. Bewahren Sie Bier möglichst kühl und dunkel auf, zum Beispiel im Keller. Grelles Licht und starke Temperaturschwankungen schaden Geschmack und Aussehen. Optimal sind 5-8 Grad Celsius. Die Flaschen sollten stehen und nicht liegen.
  • Frische. Lagern Sie Bier nicht unnötig lange. Je älter es wird, umso mehr verändert sich der Geschmack.
  • Spülen. Fett und Spülmittelreste zerstören den Schaum. Sie vermindern die Oberflächenspannung, so dass die Kohlensäurebläschen schneller platzen. Spülen Sie die Gläser daher mit warmem Wasser und Spülmittel gut aus. Spülen dann mit kaltem klaren Wasser nach. Gläser nicht abtrocknen - abtropfen reicht. Greifen Sie nicht mit den Fingern ins Glas: Auch Fettspuren der Hände sind schlecht für den Schaum.
  • Temperatur. Die beste Trinktemperatur liegt bei 7 bis 9 Grad Celsius, dafür sorgt ein normal temperierter Kühlschrank, oder eine mit kaltem Wasser gefüllte Badewanne. Bier gehört nicht ins Eisfach.
  • Glas. Benutzen Sie das typische hohe Weizenbierglas. In ihm kann sich die Schaumkrone am besten entwickeln.
  • Einschenken. Wichtig beim besonders kohlensäurehaltigen Weizenbier: Spülen Sie das Glas vor dem Eingießen kalt aus, dann schäumt das Bier nicht zu stark. Halten Sie Glas und Flasche schräg und gießen Sie langsam.
  • Pur. Genießen Sie Ihr Bier pur. Zitronenscheiben verfälschen den Geschmack und lassen die Schaumkrone in sich zusammenfallen. Auch Salz- oder Reiskörner lassen die Kohlensäure schneller entweichen und das Bier schneller schal werden.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Kreutzy39 am 18.07.2016 um 11:24 Uhr
    adelskronen weißbier, fehlt jetzt bei Penny ??

    Nach einem längeren telef. Anlauf hat man in Cottbus meine Nachfrage notiert und mir versprochen, in spätestens 1 Woche Bescheid zu geben, ob das o.g. Bier wieder erhältlich ist.
    Zusätzlich habe ich noch darum gebeten, an wen dieses Bier noch geliefert wird.
    Momentan gibt es bei Penny ein "Turmbräu Weizen Naturtrüb" in der Dose, ebenfalls zu 34 Cent,
    schmeckt aber nicht !
    MfG E.K.