Heiß­luft­fritteusen im Test

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Cecilia Meusel
  • Testleitung: Marius Gemmel
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Heiß­luft­fritteusen im Test Testergebnisse für 20 Heiß­luft­fritteusen freischalten

Heiß­luft­fritteusen im Test Testergebnisse für 20 Heiß­luft­fritteusen freischalten

Mehr zum Thema

56 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • HänschenGroß am 15.05.2025 um 22:47 Uhr
    Mengenangaben Antwort vom 6.5.25

    Die Anmerkungen hatte ich gelesen und halte Ihre Argumentation (wir prüfen das Ergebnis pro Volumeneinheit) für methodisch falsch. Angemessen wäre m.E. eine Kritik wegen zu kleiner Portionen. Wenn Sie aber eine Maschine nicht bestimmungsgemäß benutzen, dann liefert sie schlechte Ergebnisse. So einfach ist das.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 06.05.2025 um 10:32 Uhr
    Mengenangaben

    @HänschenGroß: Um die Heiß­luft­fritteusen vergleich­bar zu prüfen, haben wir kleine und große Portionen für jedes Modell berechnet − abhängig vom Volumen des Garbehälters. Sie sehen die Testergebnisse und entsprechenden Fußnoten unter dem Urteil "Zube­reitung von Lebens­mitteln".

  • HänschenGroß am 04.05.2025 um 10:12 Uhr
    Äpfel und Birnen

    Die Grundigmaschine wird willkürlich mit dem 3,5 fachen der Herstellerrichtline beladen und versagt. Der Testsieger bewältigt 150gr mehr als Grundig empfiehlt und gewinnt. Ist das mehr Gleichbehandlung oder mehr Meinungsmache?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.03.2025 um 09:03 Uhr
    Vergleichender Test der Heißluftfritteusen

    @palino: Wir haben die Geräte einem vergleichenden Test unterzogen und dabei die Anbieterangaben beachtet. Die Zubereitung der Pommes prüften wir mit kleinen und großen Portionen - in vergleichenden Mengen, gemessen am Garbehältervolumen jedes Modells. Eine große Portion entsprach zwei Drittel der Kapazität des jeweiligen Garbehälters, die kleine Portion entsprach zwei Drittel der großen Portion.
    Weitere Informationen zu unserem Vorgehen bei der Testdurchführung finden Sie unter "So haben wir getestet".

  • palino am 19.03.2025 um 21:10 Uhr
    Verhältnis Garbehälter zur Pommes Portion

    Lidl SHF 10L Vol.= 1000 g Pommes.
    Ninja AF400 9,5L Vol. (2x4,75) = 2200g Pommes.
    Das Verhältnis passt nicht und verfälscht doch das Testergebnis.