Handys für Sehbehinderte

Tipps

Kriterien für den Handykauf sind:

Display mit gutem Farb- und Helligkeitskontrast sowie Zoomfunktion.

Tastatur klar strukturiert und fühlbare Marke auf Taste 5. Praktisch: eine Klappe, die die Tasten schützt.

Steuertaste muss klare Trennung von Druck- und Kippbewegung zulassen. Ausprobieren!

Menü sollte logisch aufgebaut und mit Zahlenkodes zu steuern sein.

Sprachwahl am besten mit Quittungstönen und Wiederholung des gewählten Namens vom Gerät.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.