Handrührer von Bosch Luft in der Werbung

„Diesmal ist uns ein Wunder gelungen“, wirbt Bosch für seine Handrührer-Kollektion Styline MFQ4. Eine Serie von Handrührern mit besonderen Rührquirlen. Bosch nennt sie FineCreamer-Schneebesen. Der Schnelltest geht dem Wunder nach.

Vergleich in der Testküche

Die Rührquirle sind mit Kügelchen besetzt. Sie sollen 20 Prozent mehr Volumen in Schlagsahne bringen, in Eischnee sogar bis zu 50 Prozent mehr. Stimmt das? Die Einkäufer der Stiftung Warentest haben den Bosch MFQ 4020 mit FineCreamer gekauft und in die Testküche geschickt. Dort liefen gerade 24 Handrührer im großen Test. Unsere Experten ließen den FineCreamer zum Vergleich antreten.

Enttäuschendes Ergebnis

Das Ergebnis enttäuscht. Der Handrührer mit den „revolutionären FineCreamer-Schneebesen“ (O-Ton Bosch) schlägt Eischnee und Sahne nicht luftiger als andere Handrührer im Test. Auch Küchenmaschine und Stabmixer aus dem Hause Bosch kann der Handrührer mit FineCreamer nicht toppen:
Test Handrührer (test 03/2012)
Test Stabmixer (test 08/2011)
Test Küchenmaschinen (test 10/2010).

test-Kommentar

Viel Luft in der Werbung, aber nicht mehr in der Sahne. Das Wunder bleibt aus. Zum Trost: Die Kügelchen sind stylisch. Der Handrührer ist zwar keine Revolution, aber ein Hingucker in der modernen Küche.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • derMythos am 23.02.2012 um 21:15 Uhr
    Dreist gewinnt?

    Wenn dem so sein sollte, dass es nichts bringt... dann ist es doch bewusste irreführung, oder nicht?