Haartransplantationen Reine Kopfsache

Viele mögen ihren kahlen Schädel, andere leiden darunter. Verzweifeln müssen sie nicht: Wer noch ein paar Haare auf dem Kopf hat, dem kann geholfen werden: durch Haartransplantation. Damit lassen sich kahle Stellen ausgleichen oder verdecken. Die Behandlung ist aber nicht billig. Preis: etwa 2 000 Euro für Geheimratsecken, bis zu 15 000 Euro und mehr für eine ausgeprägte Glatze.

test nennt Chancen und Risiken.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.08.2024 um 13:55 Uhr
    Haartransplantation

    @MShrex: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Untersuchung liegt leider zu lange zurück, als dass die seinerzeit ermittelten Ergebnisse noch eine wirksame Hilfe bieten könnten.
    Wir nehmen das Thema gerne als erneuten Untersuchungswunsch auf und leiten ihn an unsere zuständige Fachabteilung weiter. Ob, in welcher Form und wie schnell eine Untersuchung realisierbar ist, können wir Ihnen jedoch leider nicht sagen.

  • MShrex am 24.08.2024 um 08:40 Uhr
    Die Klinik-Links sind veraltet

    Unter dem Link www.plastische-chirurgie.de gibt es keine Kategorie für Haartransplantation und unter www.plastische-chirurgie-2000.de gibt es diese zwar aber die gelisteten Kliniken und Ärzte gibt es entweder nicht mehr oder auf ihren Webseiten ist meist nicht von Haartransplantation die Rede.