Kreativ auf dem Fußballplatz, aber auch am Grill: Brasilianer garen über der Glut Fischpakete mit karibischen Zutaten – auf einem großen Bananenblatt. Wer kein Bananenblatt auftreiben kann, darf sich auch mit Alufolie oder Pergamentpapier behelfen. Viel Spaß mit unserem WM-Rezept und spannende Fußball-Abende!
Zutaten pro Portion
- 1 großes Bananenblatt (alternativ für den Grill: Alufolie, für den Ofen: Pergamentpapier etwa in DIN-A-4-Format)
- 1 Stängel Zitronengras
- 1 Stück Ingwer (halbe Daumenlänge)
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 Kaffir- oder Zitronenblätter (alternativ eine Messerspitze geriebene Zitronenschale)
- Zitrone
- Limette
- 2 Fischfilets à etwa 100 Gramm nach Wahl, zum Beispiel Lachs, Zander, Kabeljau
- 2 Riesengarnelen
- 2 Grünschalenmuscheln (alternativ 4 Miesmuscheln in der Schale)
- Salz
- 1 bis 2 EL Kokosmilch
- Rouladenband
Rezepte und Kochbücher für Sie
Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grillideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.
Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchenlabor und die Nebenbei-Diät. Einen Überblick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.
Zubereitung
Schritt 1: Bananenblatt waschen, trockentupfen, ausbreiten. Zitronengras abspülen, harte Außenschicht entfernen, Inneres zerstoßen. Ingwer schälen, fein schneiden. Chilischote, Kaffirblätter, Zitrone und Limette waschen.
Schritt 2: Fischfilets, Riesengarnelen und Muscheln kalt abwaschen, trockentupfen. Garnelen schälen – dazu den Panzer am Rücken mit einem scharfen Messer längs einritzen, Fleisch herausbrechen.
Schritt 3: Fisch, Garnelen und Muscheln in der Bananenblattmitte arrangieren.
Schritt 4: Würzende Zutaten darauf verteilen – Zitronengras, Ingwer, Chilischote, je eine Scheibe Limette und Zitrone. Alles leicht salzen, Kokosmilch draufträufeln.
Schritt 5: Das Bananenblatt wie Geschenkpapier um die Zutaten falten. Lose Seiten mit Rouladenband verschnüren.
Schritt 6: Auf den Grill legen und über der Glut etwa 15 bis 20 Minuten garen oder im Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten schmoren. Mit Reis oder Weißbrot servieren.
Tipp: Weitere ungewöhnliche Grillideen stehen im Buch Sehr gut grillen. Die besten Rezepte der Grillweltmeister (19,90 Euro).
Nährwerte pro Portion
Eiweiß: 53 g
Fett: 12 g
Kilojoule/Kilokalorien: 1331/318
-
- Ein Essen für heiße Tage: Gemüse und Reis garen in parfümierter Kokosmilch. Dazu kommen marinierte, scharf angebratene Garnelen und ein Klecks Soße.
-
- Eine fruchtige Zitronensoße begleitet die rosa Filets. Sie sind besonders würzig und fein, weil sie zuvor mariniert und sanft gedämpft wurden. Gute Produkte zeigt unser...
-
- Das Rezept für dieses Nudelgericht mit Stängelkohl stammt aus Apulien. Dort wird das Gemüse, das verwandt mit Brokkoli ist, viel angebaut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.