Fondsname / Anbieter |
Investitionen (Schwerpunkt) |
Fondsvolumen / Eigenkapital |
Mindestbeteiligung |
Laufzeit bis Ende … |
Einmalige Kosten Fußnote: 1 |
Laufende Kosten |
Beispielrendite Fußnote: 1 Fußnote: 2 |
Finanztest-Kommentar |
Garantie Hebel Plan '09 / Cis Deutschland AG, Frankfurt am Main |
Britische Lebensvers. u. fondsgebundene Investmentprodukte |
114,7/39 |
2 000 |
2029 |
6,28 |
1,4 Fußnote: 3 |
12 |
Riskantes Konzept eines neuen Anbieters; sehr hoher Kreditanteil am Fondsvolumen. |
F.I.P. Maxi Fo / F.I.P. GmbH, Benediktbeuern |
Liechtensteinische Lebensversicherungen und Beteiligungen |
32/20 |
2 500 |
2020 |
12 |
1,7 Fußnote: 1 |
18 |
Riskantes Konzept; extrem hohe einmalige und laufende Kosten (zusammen 44 Prozent der Beteiligungssumme); bisher nur wenig Anlegergeld investiert. |
DSS Premium Select 3 / DSS AG, München |
Liechtensteinische Lebensversicherungen |
75/25 |
2 500 |
Mind. bis 2013 |
22 |
7–14 |
Riskantes Konzept; hohe einmalige Kosten von 22 Prozent; sehr hoher Kreditanteil; früherer Alleinaktionär und -vorstand wegen dubioser Beteiligungsgeschäfte gerichtsbekannt. |
Legende
- Fußnote: 1
- In Prozent der Beteiligungssumme des Anlegers.
- Fußnote: 2
- Vom Anbieter genannt.
- Fußnote: 3
- Die laufenden Kosten von 1,4 Prozent betreffen die Einmalanleger und nicht die Ratenzahler.
-
- Unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge. Erstmals haben wir auch den Anlageerfolg der Robo-Portfolios bewertet.
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
-
- Wenn Anlegende für Ratschläge bei der Geldanlage bezahlen, sollten die Berater unabhängig sein. Ein Verband solcher Honorarberater geht mit schlechtem Beispiel voran.