Fußbälle

Die Unter­suchung

Im Test der Verbraucher­schutz­organisation ProTeste Brazil: 17 Fußbälle, davon sind 10 in Deutsch­land erhältlich.

Test­kriterien

Die Tester orientierten sich an Fifa-Kriterien: Rund­heit und Umfang wurden jeweils an 100 Punkten gemessen. Das Gewicht musste zwischen 420 und 445 Gramm liegen (Fifa Approved). Nach 72 Stunden Druck­verlust über­prüft. Rück­prall: Die Bälle sollten möglichst gleichförmig 10 Mal von einer Stahl­platte federn. Wasser­absorption: Jeder Ball wurde 250 Mal unter Wasser gedrückt. Stabilität von Größe und Form: Bälle wurden 2 000 Mal mit 50 km/h gegen eine Betonwand geschleudert. Zusätzliche Tests: Visuelle Prüfung vor und nach den Tests, aerodyna­misches Verhalten im Wind­kanal. Den Praxis­test führten Profis durch: vier Feld­spieler, drei Torhüter.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • LukasObermeier am 21.08.2016 um 21:05 Uhr
    Preis des Omb

    Hallo!
    Der Artikel gefällt mir insgesamt sehr gut, ich möchte aber etwas zum Punkt "Perfekte Nachahmung" sagen. Natürlich ist der Omb (Official Match Ball) teurer als die "Kopien". Jedoch kann man einen Matchball teilweise für die Hälfte der uvp bekommen. Dafür muss man natürlich den richtigen Zeitpunkt abwarten ( 3-6 Monate nach Verkaufsstart). Bei einem der unzähligen Internetshops findet sich irgendwann den gewünschten Preis.