Hans K., Leverkusen: Nachdem ich mich mit meinem Autohändler auf den Kaufpreis geeinigt hatte, sollte dieser plötzlich nur noch bei Barzahlung gelten. Im Falle einer Finanzierung auf Kredit kam überraschend eine Händlerbeteiligung auf den vereinbarten Verkaufspreis obendrauf. Was ist das für ein Posten?
Finanztest: Sehr günstige Finanzierungsangebote von Autohändlern mit 0,9 oder 1,9 Prozent Kreditzins sind Aktionsangebote und werden in der Regel vom Hersteller oder der Herstellerbank subventioniert. Allerdings nicht nur von ihnen, üblicherweise muss sich auch der Autohändler daran beteiligen. Er muss einen bestimmten Prozentsatz des Kreditbetrags an den Hersteller oder dessen Hausbank zahlen. Die Höhe ist sehr unterschiedlich, sie kann zum Beispiel bei 1,5 oder 2 Prozent des Nettokreditwertes liegen.
Es ist üblich, dass der Autohändler sich einen Teil seiner Beteiligung vom Kunden zurückholt, sagte uns ein Vertreter des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Fair sei es, den Betrag offen auszuweisen und vorher mit dem Kunden darüber zu reden. Manche holten sich aber stillschweigend einen Teil vom Kunden zurück und versteckten das in ihrer Kalkulation.
-
- Wer ein Auto kauft, kann es auf vielen Wegen finanzieren. Stiftung Warentest erklärt Vor- und Nachteile, hilft mit Finanzierungsrechnern und aktuellen Kreditkonditionen.
-
- EuGH-Urteil: Alle bis September 2021 aufgenommenen Kredite sind widerruflich. Chance für Autokäufer: Sie sparen Tausende Euro. Aber nur, wenn sie das Auto noch haben.
-
- Banken und Sparkassen müssen zusätzlich Zinsen zahlen, wenn sie rechtswidrige Gebühren zu erstatten haben. Bei der Berechnung hilft test.de mit einem Excel-Rechner.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.