
Peer K. aus Osnabrück: Was muss ich beachten, wenn ich ein Konto für die Klassenkasse meines Sohnes eröffnen möchte? Welche Banken bieten solche Konten an?
Finanztest: Sie können ein Treuhandkonto eröffnen. Das Konto läuft auf Ihren Namen, aber für fremde Rechnung. Sie verwalten als Vertragspartner der Bank und Verfügungsberechtigter das Geld für Dritte, also für die Klasse Ihres Sohnes. Für die Kontoeröffnung brauchen Sie den Personalausweis und Sie müssen plausibel machen, wofür Sie dieses Konto brauchen. Geben Sie zur Sicherheit einem zweiten Elternvertreter oder dem Klassenlehrer eine Vollmacht für dieses Konto, damit jemand Zugriff hat, wenn Sie verhindert sind.
Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken bieten spezielle Kontomodelle für diesen Zweck an, oft sogar kostenlos. Auch Onlinebanking ist möglich. Manchmal muss der Verfügungsberechtigte sein Hauptkonto bei derselben Bank haben. Die Konditionen und Kosten für die Kontoführung legt jede Bank für sich fest.
-
- Der Kinderkonten-Vergleich der Stiftung Warentest informiert, ob und zu welchen Bedingungen Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten ein Konto eröffnen können.
-
- Kostenlos Geld abheben mit der Girocard – das geht nicht nur bei Ihrer Hausbank. Wir sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um gebührenfrei an Bargeld zu kommen.
-
- Festgeld, Fonds, Girokonto: Wie gehen grüne Geldhäuser mit dem Geld ihrer Kunden um? Das haben wir bei 15 ethisch-ökologisch orientierten Banken bewertet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.