Fototapete Rückkehr des Kitsches

Für die einen waren sie ein Sinnbild des schlechten Geschmacks, für die anderen dekorativer Wandschmuck: großformatige Fototapeten mit kitschigen Bildern von Palmenstränden, Tieren, Pflanzen und Sonnenuntergängen. In den 70er Jahren schmückten sie die Wände zahlreicher Partykeller. Jetzt steht eventuell eine Retrowelle bevor: Seit einiger Zeit bieten zunehmend mehr Internetfirmen Fototapeten an. Der Clou: Neben zahlreichen vorproduzierten Motiven können Kunden auch eigene Bilder in der Größe von mehreren Quadratmetern bestellen. Ob sich Bilder der Schwiegermutter, des Partners oder der Modelleisenbahn in Übergröße als Wandschmuck durchsetzen, wird die Zukunft zeigen. Fototapeten von eigenen Motiven ermöglichen beispielsweise folgende Onlinefirmen: www.fototapete.net, www.posterinxl.de und www.fotos24. net. Je nach Qualität, Größe und Motiv kostet Fototapete etwa 20 bis 40 Euro pro Quadratmeter – allerdings im günstigen Fall.

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.10.2013 um 11:48 Uhr
    Kommentare von fototapete und JuicyWalls

    wegen Schleichwerbung gelöscht (Bu)

  • fototapete am 14.10.2013 um 20:34 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.

  • espressonista am 27.06.2011 um 11:43 Uhr
    Kann mann...

    ...solchen Trittbrettfahrern wie Jui*** nicht ihre Werbung in Rechnung stellen? Dann sollte die Zahl solcher nervigen Spielchen deutlich abnehmen. Liebe Leute von JW: wenn Ihr es nötig habt, über die Kommentarfunktion anderer Webseiten Kunden zu generieren, kann Euer Produkt bestenfalls nur bescheiden sein.

  • JuicyWalls am 23.06.2011 um 18:51 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.

  • JuicyWalls am 23.06.2011 um 18:46 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.