Wer Fonds über die Börse kauft, kann viel Geld sparen: Der Ausgabeaufschlag der Banken fällt weg. Dafür zahlt der Kunde Bank- und Börsenspesen. Das lohnt sich vor allem für Anleger, die mindestens 500 Euro anlegen wollen und beim Fondskauf über die Hausbank hohe Ausgabeaufschläge zahlen müssen.
Finanztest sagt, wie der Fondskauf über die Börse funktioniert, wer davon profitiert und gibt Tipps zum Thema.
-
- Fondsvermittler im Internet ermöglichen den günstigen Kauf aktiv gemanagter Fonds. Einige Anbieter im Fondsvermittler-Vergleich geben sogar Provisionen an Kunden weiter.
-
- Wenn Fußballklubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.