freischalten
Alle Testergebnisse für Fondspolicen mit GarantienEinige Anbieter wollten unseren Fragebogen für diesen Test nicht ausfüllen und sich so dem Vergleich entziehen. Andere haben wir nicht berücksichtigt, da sie nicht unsere Kriterien erfüllten.
Anbieter hat die Antwort verweigert
Ohne nachvollziehbare Begründung haben abgesagt: Bayern Versicherung, Neue Leben, Provinzial NordWest und Provinzial Rheinland, Swiss Life, Universa, WWK, Zurich Deutscher Herold.
Mit der Begründung, der Tarif werde aktuell überarbeitet, haben abgesagt: Huk-Coburg und Münchener Verein.
Die Signal Iduna wollte keine Angaben zur Wertentwicklung des versicherungsinternen Spezialfonds SI BestInvest machen. Außerdem werden neue Produkte seit Anfang 2022 über eine neue Gesellschaft angeboten. Daher ist auch keine Bewertung des Anlageerfolgs des Unternehmens möglich.
Anbieter aus anderen Gründen nicht berücksichtigt
Nicht in die Untersuchung einbezogen haben wir unsererseits die Angebote der folgenden Versicherer:
- Debeka, Provinzial Hannover (VGH) und VPV (keine freie Auswahl aus mehreren Publikumsfonds).
- Ergo Vorsorge (Kombination aus Index- und Fondspolice).
- HanseMerkur (keine Investition in einen 1. Wahl-ETF auf einen „normalen“ Weltaktienindex möglich; nur eine währungsgesicherte Variante ist verfügbar).
freischalten
Alle Testergebnisse für Fondspolicen mit Garantien-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
- Was lohnt sich nach Steuern mehr: Die direkte Anlage in Fonds oder eine fondsgebundene Rentenversicherung? Wir haben es durchgerechnet und sagen, was sich für wen eignet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.