freischalten
Testergebnisse für 468 Fernseherfreischalten
Testergebnisse für 468 Fernseher-
- Auf der Rückseite eines Fernsehers tummeln sich zahlreiche Buchsen. Doch welche TV-Anschlüsse haben welchen Nutzen? Eine Übersicht der wichtigsten Ein- und Ausgänge.
-
- Die geprüften TV-Boxen und TV-Sticks machen jeden Fernseher smarter: Mit Apple TV, Chromecast und Co kann man komfortabel übers Internet fernsehen. Nur eine Sache stört.
-
- Der Elektronikanbieter Technisat schließt seinen Produktionsstandort im Vogtland. Als Gründe nennt er hohe Kosten, Bürokratie und Preisdruck.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Pyromantiker: Sie können unter dem Filter "Bilddiagonale" die Treffer einschränken, indem Sie im Freitextfeld "75 bis 75" eintragen.
Liebes Stiftung Warentest Team,
bitte bewertet in zukünftigen Fernsehtestberichten auch die Video Auflösungserhöhung mit Künstlicher Intelligenz.
Hintergrund: Über Sat werden viele TV-Sender noch mit SD-Auflösung übertragen (z.B. RTL, Sat1, Prosieben,...). Diese Videoauflösung bestimmt mit dem Sitzabstand zum Fernseher die max. TV-Größe, bevor das Bild unscharf wird.
Falls der Sitzabstand zum Fernseher gering ist und die Videoauflösung mit Hilfe von Künstlicher Inteligenz erhöht werden kann, so kann man einen größeren Fernseher kaufen (In meinem Fall statt einem 32 Zoll Fernseher dann einen 55 Zoll Fernseher).
Somit ist die Qualität der Erhöhung der Videoauflösung ein zentrales Kaufargument für einen Fernseher kauf.
Ich bedanke mich.
Mit freundlichen Grüßen
Michael G.
Lt Text beim Artikel (Std 29.08.2025) zu TV Tests:
Fernseher im Test: von 32 bis 75 Zoll.
Wenn ich mir aber alle anzeigen lasse u nach Diagonale sortiere, endet die Liste mit 65".
Wo finde ich bitte die erwähnten 75"?
Die ohne Extrakosten sehr guten öffentlich rechtlichen Sender gibt es in Full-HD (1920x1080) nur über DVB-T2 Antenne. Oft reicht eine kleine Zimmer Stabantenne. Über ASTRA kommt nur Mini-HD in 1280x720 (HD-Ready). Ab 43" sieht man den Unterschied deutlich. Einige wenige ausgewählte Dokus sind übers Internet in UHD verfühbar.
@monogram: Das Gerät mit dieser Bezeichnung kam im Frühjar 2024 auf den Markt und wir haben die Testergebnisse im Oktober gebracht. Aktuell geben wir einen mittleren Preis von € 849 an, aber es gibt auch günstigere Angebote. Bei den Testergebnissen dieses Gerät in der Einzelansicht finden Sie ganz unten auch die Preishistorie.