Wenn der Holzofen weniger Feinstaub in die Luft pusten soll, sind elektrostatische Partikelabscheider eine Alternative zu mechanischen Filtern. Das Prinzip: Eine Elektrode im Abgasrohr lädt den Staub elektrostatisch auf – er schlägt sich im Rohr nieder und wird vom Schornsteinfeger entfernt. Der Abscheider verbraucht kaum Strom und kann meist nachgerüstet werden. Kosten: ab etwa 1 500 Euro. Das Bundesamt für Wirtschaft zahlt 750 Euro dazu.
-
- Das Interesse an Kaminöfen ist aktuell groß. Die seit 2022 geltenden neuen Aufstellregeln für Schornsteine verhindern den Einbau aber manchmal. Das Wichtigste in Kürze.
-
- Von Kamin bis Holzwolle – die Auswahl der Grillanzünder ist riesig. Mit unseren Tipps heizen Sie schnell, sauber und sicher an. Plus: Kostenloser Test von 28 Anzündern.
-
- Viele Kaminöfen müssen bis Ende 2024 nachgerüstet werden. Auch bei Neuanschaffungen sind die Emissionswerte eine zentrale Größe. Die wichtigsten Infos für Kamin-Fans.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.