Akademie für Homöopathie
Grubmühlerfeldstr. 14 a+b
82131 Gauting
Tel.: 0 89/8 99 99 60
Fax: 0 89/89 99 96 10
www.homoeopathie-akademie.de
info@homoeopathie-akademie.de
BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule
Gebäude BSA
66123 Saarbrücken
Tel.: 06 81/6 85 51 35
Fax: 06 81/6 85 51 00
www.bsa-akademie.de
info@bsa-akademie.de
Freie Heilpraktiker Schule
Alter Dorfweg 16
28259 Bremen
Tel.: 04 21/58 86 10
Fax: 04 21/5 79 79 75
www.fhs-bremen.de
fhs-bremen@t-online.de
Heilpraktikerschulen Catrin Wehlend
Wohnpark Kreuz 1
78073 Bad Dürrheim
Tel.: 0 77 26/88 45
Fax: 0 77 26/97 76 61
www.heilpraktikerschulen.net
cwehlend@heilpraktikerschulen.net
Institut für Fort- und Weiterbildung im Ernährungsbereich
Lambertusstr. 36
50374 Erftstadt
Tel.: 0 22 35/46 12 01
Fax: 0 22 35/43 03 08
www.ife-brinkhaus.de
IFE-Brinkhaus@t-online.de
Institut für gesunde Ernährung und Lebensführung
Nordstr. 28
74076 Heilbronn
Tel.: 0 71 31/9 19 96 22
Fax: 0 71 31/9 19 96 26
www.ifge.de
info@ifge.de
Internationale Fitness und Aerobic Akademie (IFAA)
Essener Str. 12
68723 Schwetzingen
Tel.: 0 62 02/2 75 10
Fax: 0 62 02/27 51 15
www.ifaa.de
info@ifaa.de
IST-Studieninstitut GmbH
Moskauer Str. 25
40227 Düsseldorf
Tel.: 08 00/4 78 08 00
Fax: 02 11/8 66 68 30
www.ist.de
info@ist.de
Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH
Simmerner Str. 75
56075 Koblenz
Tel.: 02 61/95 25 20
Fax: 02 61/9 52 52 11
www.heilpraktiker-ev.de
info@paracelsus.de
Profess & Hippokratesschule für Naturheilverfahren GmbH
Uhlandstr. 1
34119 Kassel
Tel.: 05 61/70 95 40
Fax: 05 61/7 09 54 44
www.profess-gmbh.de
info@profess-gmbh.de
Reformhaus Fachakademie
Gotische Str. 15
61440 Oberursel
Tel: 0 61 72/3 00 98 22
Fax: 0 61 72/3 00 98 19
www.reformhaus-fachakademie.de
rfa@rfa-oberursel.de
SAFS & BETA GmbH & Co. KG
Johanna-Kirchner-Str. 2A
65239 Hochheim
Tel.: 0 61 46/ 6 06 60
Fax: 0 61 46/60 66 10
www.safs-beta.de
info@safs-beta.de
Walner-Schulen
gemeinnützige Bildungseinrichtung für Assistenzberufe
Landsberger Str. 76
80339 München
Tel.: 0 89/5 40 95 50
Fax: 0 89/5 02 40 90
www.walner-schulen.de
info@walner-schulen.de
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ein paar Schulen vermisse ich in diesem Test, die sehr wahrscheinlich die Vorgaben oder gewisse Leitlinien erfüllen könnten.
Impulse e.V. Schule für freie Gesundheits Berufe.
Die BTB
Die UGB