Rund 3.000 Anleger fielen auf die Prisma Privatfinanz AG herein und kauften überteuerte Eigentumswohnungen. Besonders kriminell: In zwei Wohnanlagen verkaufte die Firma den ahnungslosen Anlegern Eigentumswohnungen ohne Grundtsückseigentum. Begründung: Die dann notwendige Erbpacht könnten die Käufer von der Steuer absetzen. Ein unsinniges Argument. Denn Käufer können auch die Zinsen von der Steuer absetzen, die bei der Kreditfinanzierung des Grundstücksanteils anfallen.
Finanztest zeigt an Beispielen, wie unseriöse Anbieter ihre Wohnungen verkaufen und worauf Interessenten vor dem Kauf einer Eigentumswohnung achten sollten.
-
- Hunderttausende von Bankkunden stecken in teuren Krediten fest. Oft hilft ein Widerruf. BNP Paribas muss wegen Wuchers einem Ex-Kunden fast 30 000 Euro erstatten.
-
- Familien mit geringem Einkommen können neben dem Kindergeld einen Kinderzuschlag bekommen. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie er beantragt wird.
-
- Immobilienkredite gibt es derzeit schon ab Zinssätzen unter 1 Prozent. Lohnt es sich da überhaupt noch, möglichst viel Eigenkapital für die eigenen vier Wände...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.