20 Anbieter standardisierter Beratung rund um den Bau haben auf unsere Untersuchungsanfrage geantwortet. Sie unterscheiden zwischen der Prüfung des Bauvertrags und der Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung. Manche Anbieter bieten beide Leistungen kombiniert an, andere nur die juristische oder die technische Prüfung. Neben der Beratungsleistung vor Vertragsschluss können Bauherren bei einigen Anbietern auch Beratung während der Bauzeit und die Begleitung des Bauvorhabens in Anspruch nehmen.
Modellfall
Zur Darstellung eines möglichen Endpreises für eine Vertragsprüfung und eine Baubegleitung haben wir einen Modellfall gebildet: Eine Privatperson will ein Haus bauen lassen und das Grundstück vom Bauträger erwerben. Der Bauvertragsentwurf, das geplante Haus sowie das Grundstück und sonstige Gegebenheiten weisen keine Besonderheiten auf, die einen erhöhten Prüfungsbedarf erfordern würden. Das Haus soll mit 150 Quadratmeter Wohnfläche für einen Baupreis von 200 000 Euro erstellt werden.
Prüfung des Bauvertrags: Gesamtpreis für Modellfall
In dieser Tabellenspalte steht der Gesamtpreis (inklusive Mehrwertsteuer) für eine Vertragsprüfung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Sie umfasst die juristische Prüfung und die Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung.
Begleitung zur Vertragsverhandlung
In dieser Spalte haben wir jene Anbieter mit einem vollen Punkt gekennzeichnet, die Kunden gegen Kostenerstattung zu Verhandlungen bei der Baufirma begleiten.
Baubegleitung: Preis für Modellfall
In dieser Spalte steht der Modellpreis (inklusive Mehrwertsteuer) für eine Baubegleitung mit fünf Baustellenbesuchen. Die Termine sind mit jeweils 1,5 Stunden angesetzt und wir haben angenommen, dass der Prüfer 20 Kilometer fahren muss. Einbezogen sind alle Kosten, auch Fahrt- und Dokumentationskosten.
-
- Beim Bau eines Eigenheims lauern Fallen. Wer reinfällt, riskiert meist das ganze Vermögen – sogar bei Schlüsselfertig-Verträgen. Wie Sie die Risiken im Griff behalten.
-
- Mit unserem Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren. Dabei können Sie unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
-
- Ein Immobilienkauf ist nicht leicht. Damit er glatt läuft, lotsen Notare Käufer und Verkäufer hindurch. Das dürfen Sie vom Notar erwarten – diese Kosten fallen an.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich kann OKAL und die DFH-Gruppe jedem emfehlen:
- der auf lehre Versprechungen steht
-der gerne sinnlos wegen jedem Schritt telefoniert und E-Mails schreibt, und dann passiert doch nichts
- der auf nichteinhaltung von abgesprochenen Terminen steht
- der genung Geld für eine rabiate Aufpreispolitik hat
- der sich ein Magengeschwühr zulegen will
- der auf wochen- und monatelang herausgezögerte Bürokratie steht
-Kurzum dessen Haus nichtmal angefangen ist obwohl der versprochene Fertigstellungstermin bereits verstichen ist.