
Viele Menschen stehen vor einem anstehenden Umzug vor der Frage: Soll ich eine Wohnung oder ein Haus mieten oder die Immobilie lieber gleich kaufen.
Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren. Die Berechnung ist kompliziert, aber mit unserem Rechner einfach zu bewerkstelligen. Sie hängt vor allem vom Kaufpreis der Immobilie und der Miete für eine vergleichbare Mietwohnung ab. Aber auch das verfügbare Eigenkapital und der Zinssatz für Hypothekendarlehen spielen eine wichtige Rolle – und nicht zuletzt der Faktor Zeit. Meist gilt: In den ersten Jahren sind Bauherren und Hauskäufer im Vergleich zum Mieter noch klar im Nachteil. Doch auf lange Sicht haben sie die Nase vorn.
Vermögensvergleich zwischen Mieter und Käufer
Mit dem Finanztest-Rechner können Sie Ihren persönlichen Vergleich erstellen. Anhand Ihrer Daten vergleicht der Rechner die Vermögensentwicklung von Käufer und Mieter. Das Vermögen des Käufers besteht aus dem Immobilienwert abzüglich der Restschuld für den Kredit. Der Mieter erzielt sein Vermögen, indem er das vorhandene Eigenkapital und zusätzlich die laufende Ersparnis gegenüber einem Kauf verzinslich anlegt.
Am besten mehrere Szenarien berechnen
Das Ergebnis hängt von vielen Annahmen ab, zum Beispiel von der Einschätzung der künftigen Entwicklung von Mieten und Immobilienwerten. Mitunter kann schon ein halbes Prozent mehr oder weniger den Ausschlag darüber geben, ob in der Prognoserechnung langfristig der Eigentümer oder der Mieter im Vorteil ist. Gewissheit gibt es nicht. Mit Hilfe des Programms können Sie aber prüfen, unter welchen Voraussetzungen sich die eigenen vier Wände lohnen. Das bietet eine gute Orientierung für Ihre Entscheidung. Wir empfehlen, mehrere Szenarien mit unterschiedlichen Annahmen insbesondere über die künftige Miet- und Wertentwicklung durchzuspielen.
Voraussetzung für den Vergleich ist, dass Sie als Käufer oder Bauherr die laufenden Belastungen aus Finanzierung und Bewirtschaftung langfristig tragen können. Das wird in diesem Programm nicht geprüft. Nutzen Sie dafür unseren Hauspreis-Rechner.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} |
---|
- {{item.i}} {{item.text}}
Informationen rund um Immobilienkauf und Hausbau
Alle Infos. Die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig den Markt der Baufinanzierung. Aktuelle Untersuchungen von Bau- und Modernisierungskrediten finden Sie auf der Themenseite Immobilienkredit.
Monatlich aktuell. Die Zinssätze für Immobilienkredite von über 75 Anbietern: Hypothekenzinsen im Vergleich.
Tests und Vergleiche. Dass sich für Bauherren und Wohnungskäufer ein Kreditvergleich auch in Zeiten niedriger Zinsen lohnt, zeigt unser Test Eigenheimfinanzierung. Wie Sie sich durch Kreditvergleiche günstige Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung sichern, zeigt unsere Untersuchung Anschlussfinanzierung. Wo sich der Immobilienkauf in Deutschland noch lohnt, zeigt unsere regelmäßige Untersuchung Immobilienpreise in Deutschland.
Dieser Rechner wurde im März 2020 auf eine vollständig neue technische Basis gestellt. Zuvor gepostete Kommentare beziehen sich auf die alte (Excel-)Version des Rechners. Der Rechner wird regelmäßig optimiert.