
Die Firma Drive Medical bietet für 179 Euro einen Rollator an, der sich zum Rollstuhl umrüsten lässt: den Diamond Deluxe. Erst im Februar-Heft hatte test Rollatoren geprüft. Nach denselben Prüfkriterien untersuchten die Experten der Stiftung Warentest jetzt auch den Rollstuhl-Rollator. Ihr Fazit: Der Diamond Deluxe eignet sich höchstens als Zweitmobil für Spazierfahrten
Aufbau und Platzbedarf
Den Diamond Deluxe aufzubauen, ist vergleichsweise aufwendig. Einzelteile sind noch zu montieren. Als Gehhilfe fährt er sich ähnlich gut wie andere Rollatoren. Allerdings ist er länger und breiter als sie. Er beansprucht mehr Abstellfläche.
Rollstuhl-Betrieb
Dient das Gefährt als Rollstuhl, braucht der Schieber viel Kraft, um Hindernisse zu überwinden. Herkömmliche Rollstühle lassen sich leichter schieben. Der Passagier kann weder mithelfen noch den Deluxe allein bewegen: Der hat keine Greifreifen. Sitz und Rückenlehne eignen sich nicht für längere Fahrten.
Fazit: Höchstens als Zweitrollator geeignet
Der Diamond Deluxe ersetzt keinen Rollstuhl. Er eignet sich höchstens als Zweitrollator für Spazierfahrten. Geht die Puste aus, schiebt die Begleitung weiter. Für den Erstrollator gibt es leichtere und wendigere Gefährte. (Siehe Rollatoren: Komfort kostet extra)
-
- Die besten Rollatoren im Test sorgen für Mobilität und Sicherheit im Alltag. Doch nicht alle Modelle überzeugen. Einige sind wenig komfortabel und schwer zu bedienen.
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
-
- Wer sein Leben nicht mehr allein organisieren kann, dem helfen gesetzliche Betreuer. Die müssen nun das Selbstbestimmungsrecht stärker beachten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.