DSS-Fonds Ausschüttung gestoppt

DSS-Fonds - Ausschüttung gestoppt

Tüv Rhein­land und Tüv Nord bescheinigten DSS-Fonds „Plausibilität“. Vor Verlusten schützt das nicht.

Schon im Jahr 2008 hatte Finanztest vor einem geschlossenen Fonds der Münchner DSS AG gewarnt, weil er mit Zins­differenz­geschäften spekulierte. Nun haben vier DSS-Fonds Ausschüttungen an Anleger gestoppt. Das dürften sie laut Gesell­schafts­vertrag nicht, sagt der Rechts­anwalt Jürgen Naumer aus Göttingen, der DSS-Anleger vertritt.

Kündigen Anleger den Fonds DSS Vermögens­verwaltung Premium, sollen sie zudem nur etwa 30 Prozent der Einlage zurück­erhalten. DSS rät, investiert zu bleiben, weil bei jeder Investition das Kapital garan­tiert sei. Das gilt aber nur für den Fonds, nicht für die Anleger­anteile.

Tipp: Wenn Sie aussteigen können, sollten Sie das erwägen. Es kann sein, dass der Wert Ihrer Beteiligung weiter sinkt.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.