
Der Call-by-Call-Anbieter Vodafone hat seine ehemals günstigen Tarife für Orts- und Ferngespräche für die Vorwahlnummer 01070 drastisch erhöht – um mehr als 500 Prozent. Viele Kunden haben das aber nicht mitbekommen, weil es bei der Vorwahl 01070 bislang keine telefonische Tarifansage gibt.
Von 1,5 Cent auf 9,99 Cent pro Minute
Jahrelang war die 01070 eine der günstigsten Call-by-Call-Vorwahlen sowohl für Orts- als auch für Ferngespräche an Werktagen zwischen 19.00 Uhr und 7.00 Uhr sowie am Wochenende. 1,5 Cent pro Minute kostete Telefonieren während dieser Zeiten noch bis Mitte Februar. Seitdem verlangt Vodafone dafür allerdings 9,99 Cent pro Minute. Nur in den Nachtstunden zwischen 0.00 Uhr und 7.00 Uhr kann mit der Vorwahl 01070 für 0,25 Cent pro Minute noch günstig innerhalb Deutschlands telefoniert werden. Weil es bei der Vorwahl 01070 nicht den Service einer telefonischen Tarifansage gibt, dürften viele Kunden die massive Tariferhöhung nicht mitbekommen haben. Lediglich auf der Seite www.01070.com sind die Änderungen ersichtlich. Im Kleingedruckten hatte Vodafone eine Garantie der günstigen Preise für Telefonate während der Abendstunden nur bis zum 15. Februar 2012 versprochen.
Anbieter mit Tarifansage nutzen
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Call-by-Call-Telefonierer ausschließlich solche Anbieter nutzen, die vor Beginn des Gespräches den Tarif ansagen. Die meisten Anbieter tun dies bereits. Rechtlich verbindlich wird eine telefonische Tarifansage erst, wenn das neue Telekommunikationsgesetz in Kraft tritt. Das wird voraussichtlich in den kommenden Wochen der Fall sein. Ein genauer Termin steht jedoch noch nicht fest.
-
- Mit einem LTE-Router lässt sich mobiles Internet zu Hause und unterwegs einrichten. Hier finden Sie den richtigen LTE-Tarif für Ihre Bedürfnisse.
-
- Per Abofalle und immer öfter per Anruf landen nicht bestellte Dienste auf der Handyrechnung. Wie Sie sich erfolgreich mit unseren Musterbriefen wehren.
-
- Ein einziger Vertrag für Internet, Telefonie und Fernsehen – mit Drei-in-eins-Tarifen („Triple Play“) ist das möglich. Vor einem Abschluss die Preise zu vergleichen lohnt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Aufgrund recht hoher Kosten für die Erhebung und Berechnung der Telefontarife sowie allgemein sinkender Nachfrage unserer Leser nach diesem Thema mussten wir den Telefonnavigator einstellen. Leider können wir auch die dazugehörenden kostenpflichtigen Infodokumente zu Festnetz-Telefontarifen nicht mehr anbieten. (SG)
https://www.test.de/suche/?q=telefontarife&ff=%3fquery%3dtelefontarife%26filterart%3d%253C%2521--024--%253ETests%2b%252B%2bThemen__infodok%26language%3dde
Sackgasse
unter call by call nichts vernünftiges zu finden -
Es ist eine Frechheit, dass Vodafone den Call-by-call-Tarif klamheimlich um über 500% erhöht.
Da gilt es diesen Anbieter in jeder Hinsicht zu meiden.
Aber vielleicht findet sich eine Anwalt, der diesem Gebaren ein Ende setzt.