Testkommentar

Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hältnis. Ein rundum gutes Luft­qualitäts­mess­gerät, das CO2-Gehalt, Tem­peratur und relative Luft­feuchte anzeigt. Dreifache Dar­stellung des CO2-Gehalts: als Mess­wert, Kreisbalken und Ampel. Die Ampel ist 4-stufig: von Dunkel­grün („Her­vor­ragend“) über Hell­grün (> 600 ppm CO2, „Gut Befriedigend“), Orange (> 1000 ppm, „Mittel, ver­schmutzte Raum­luft, Lüftung emp­fohlen“) bis Rot (>1500 ppm CO2, „Schlecht, stark ver­schmutzte Raum­luft, Lüftung erforderlich“). Die Alarm­grenzen für CO2-Gehalt und Luft­feuchte lassen sich auch individuell ein­stellen. Auf Wunsch liefert das Gerät zeit­gesteuert Minimum-, Maximum- und mitt­lere Werte für CO2-Gehalt, Tem­peratur und relative Luft­feuchte über 15 Minuten und über acht Stunden.

Stärken

+ Große, klare Dar­stellung der Mess­werte auf dem Dis­play.
+ Zusätzliche Ampel für CO2.
+ Die Ober- und Unter­grenzen-Alarme für CO2-Gehalt und Luft­feuchte lassen sich individuell ein­stellen.
+ Optischer Alarm beim Erreichen der Ober- und Unter­grenzen für CO2-Gehalt und Luft­feuchte: Die Sym­bole blinken dann.
+ Beim Über­schreiten der CO2-Ober­grenze kann das Gerät auch akus­tisch warnen, ein Piepton erinnert dann ans Lüften.
+ Sehr geringer Strom­ver­brauch trotz großem Dis­play. Das Dis­play lässt sich in zwei Stufen dimmen. Für längere Mess­reihen lässt es sich auch abschalten, das reduziert den Strom­ver­brauch noch weiter.

Mehr

Fazit

Gut geeignet für alle, die kon­krete Mess­werte brauchen und die Luft­qualität über einen längeren Zeitraum ana­lysieren möchten.

Testergebnisse für Technoline WL 1030

Technoline: WL 1030 Fußnote: 1 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % gut (1,9)
CO2-Messungen
40 % gut (2,2)
Hand­habung
40 % gut (2,1)
Gebrauchs­anleitung
Befriedigend
Ein­stellen und Inbe­triebnehmen
Gut
Täglicher Gebrauch
Gut
Warnhin­weise
Sehr gut
Strom­ver­brauch
10 % sehr gut (0,6)
Ver­arbeitung und Standsicherheit
10 % sehr gut (1,5)

Produktmerkmale für Technoline WL 1030

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Laden­preis Fußnote: 2 90,00  Euro (Stand: 31.12.2020)
Mitt­lerer Onlinepreis 80,00  Euro (Stand: 09.07.2024)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm CO2-Mess­geräte und -Ampeln
Produktgruppe Mess­geräte (Dis­play mit Mess­werten und Ampel­anzeige)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 04.02.2021
Funk­tionen
Ampelfarb­anzeige Ja‑Häkchen
Anzeige CO2-Gehalt in ppm Ja‑Häkchen
Warnton Ja‑Häkchen
Schwellen­werte ein­stell­bar Nein‑X
Batterie­betrieb möglich Nein‑X
Bedienung per mobiler App Nein‑X
Speicherung der Mess­werte Nein‑X
Schnitt­stelle zu Note­book/PC Nein‑X
Wei­tere Funk­tionen (nicht getestet)
Tem­peratur­anzeige Ja‑Häkchen
Anzeige der relativen Luft­feuchtig­keit Ja‑Häkchen
Andere Mess­werte Nein‑X
Abmessungen
Breite, Tisch­auf­stellung 9,4  cm
Höhe, Tisch­auf­stellung 14,5  cm
Tiefe, Tisch­auf­stellung 5,1  cm
Gewicht, betriebs­bereit 219  g

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1
Gerät mit zusätzlichen Funk­tionen, die nicht geprüft wurden. Siehe: Wei­tere Funk­tionen, Details im Test­kom­mentar.
Fußnote: 2
Von uns bezahlter Ein­kaufs­preis im Dezember 2020.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.