Brotbackautomaten

Tipps

Hier ein paar Ratschläge, damit das Brotbackgerät nach der ersten Begeisterung nicht in der Ecke verstaubt.

  • Standort. Gönnen Sie der heimischen Backstube ein festes Plätzchen, damit sie stets einsatzbereit ist. Wer das Gerät im Schrank verstaut, verliert schnell die Lust, es immer wieder hervorzukramen.
  • Probezeit. Misserfolge sind besonders am Anfang nicht ungewöhnlich. Halten Sie sich zunächst an die Anleitung. Wenn das nicht weiter hilft, variieren Sie die Einstellungen. Auch Backmi­schun­gen sind nicht immer narrensicher.
  • Kontrolle. Trotz Zeitvorwahl sollten Sie den Automaten ab und zu kontroll­ie­ren und nicht unbeaufsichtigt lassen. Nehmen Sie nicht mehr Zutaten als angegeben. Sonst quillt der Teig womöglich über.
  • Kruste. Wählen Sie vorzugsweise die Einstellung „dunkel“. Die Kruste reißt seltener und wird brauner als bei „hell“ oder „mittel“, ist trotzdem nicht so scharf gebacken, dass sich verstärkt Acrylamid bildet.
  • Knethaken. Setzen Sie die Haken richtig fest ein. Sonst rühren sie womöglich nicht. Beim Herausholen aus dem Brot hilft ein Knethakenentferner (bei manchen Geräten dabei). Kleiner Trick: Kippen Sie die Brotform vorsichtig um und drehen Sie ein paar Mal an der Antriebswelle (mit Topflappen!). Das Brot gleitet so besser heraus.
  • Geduldsprobe. Öffnen Sie den Automaten nur, wenn er durch Signalton das Nachfüllen von Zutaten erlaubt.
  • Abkühlen. Lassen Sie das Brot vor dem Genießen eine Weile auf dem Gitterrost auskühlen. Es schneidet sich dann besser.

Mehr zum Thema

28 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 19.10.2023 um 13:10 Uhr
    Testwunsch Brotbackautomaten

    @ebast, @alle: Vielen Dank für den Testwunsch bezüglich Brotbackautomaten, den wir gerne an das zuständige Untersuchungsteam sowie an unser Planungsgremium weiterleiten. Ob und wie schnell diese Anregung realisiert werden kann, lässt sich derzeit nicht genau sagen. Brotbackautomaten sind auf jeden Fall registriert.

  • ebast am 19.10.2023 um 12:06 Uhr
    Neuer Test

    Hallo,
    ist demnächst eine Aktualisierung mit neuen Geräten geplant? Insbesondere gibt es zwischenzeitlich auch Geräte mi Zutatennachführung für Nüsse, Samen oder andere Zutaten.
    Freue mich schon darauf
    Danke und viele Grüße
    E.B.

  • Shakoteki am 21.03.2021 um 20:09 Uhr
    Wann kommt denn endlich mal ein neuer Test?

    Seit 2016 lese ich die test & warte seitdem auf einen Brotbackautomaten-Test. Alles wiederholt sich, insbesondere komischerweise Matratzen-Tests. Wäre es nicht mal Zeit für einen neuen Brotbackautomaten-Test!?

  • discothek11 am 21.04.2020 um 16:01 Uhr
    Frage

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    warum testen Sie nicht mal brotbackmaschinen. Passt doch gerade.
    Liebe Grüße aus der HAUPTSTADT

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.12.2019 um 09:15 Uhr
    Ein neuer Brotbackautomaten-Test?

    @Katja4753: Momentan ist kein neuer Test von Brotbackautomaten vorgesehen. Wir geben Ihre Anfrage jedoch gern als Anregung für eine Untersuchung an unser Planungsteam im Hause weiter. Vorsorglich weisen wir jedoch darauf hin, dass die Themenplanung bis weit ins Jahr 2020 abgeschlossen ist. (Bee)