Hanf, Kamelhaar, Polyester – jedes Füllungsmaterial hat typische Eigenschaften. Nicht alle im Test überstanden das Waschen unbeschadet.
freischalten
Testergebnisse für 14 Bettdecken - Synthetik und Naturfaser 10/2019Hanf

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Für Pflanzenfreunde. Kommt ohne Tierhaare und Erdöl aus. Hanf ist nachwachsend, atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit gut. Die geprüfte Allnatura enthält 70 Prozent Hanf und 30 Prozent Baumwolle. Sie war nach drei Wäschen deutlich eingelaufen.
Kamelhaar

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Für Schwitzende. Eher teuer und schwer, dafür besonders atmungsaktiv. Kamelhaar gilt als sehr anschmiegsam und feuchteregulierend. Die Billerbeck ist Testsieger bei Naturmaterialien. Sie bleibt auch nach dem Waschen gut in Form.
Merinowolle

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Für Naturfreunde. Die aufgebauschte Wolle kann Luft gut einschließen und nimmt viel Wasserdampf auf. Die Traumina ist im Test beim Reinigen stark eingelaufen.*
*Geändert am 20.10.2022.
Polyester

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Für Preisbewusste. Die synthetische Faser wird aus Erdöl hergestellt. Isoliert gut, ist leicht. Für eher trockenes Schlafklima. Eigenschaften hängen von der Konstruktion ab. Im Test bei einigen Decken lichte Stellen nach dem Waschen.
Lyocell

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Für Trockenschläfer. Industriell hergestellt, Ausgangsmaterial sind Pflanzenfasern wie Eukalyptus. Gilt als atmungsaktiv, nimmt viel Feuchtigkeit auf. Die Lyocell-Polyester-Füllung der Ikea im Test ist nach drei Wäschen deutlich verformt.
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Die objektiven Matratzentests der Stiftung Warentest sind für viele Verbraucher eine wichtige Entscheidungshilfe, bevor sie eine Matratze kaufen. Daher möchten wir von...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo
Nachtrag, ich habe jetzt alle Bilder und auch die Waschanleitung zu Miele geschickt und Miele hat geantwortet und zwar die Bettdecke ist nicht waschbar sondern muss in die Reinigung! Obwohl am Etikett die Wäsche im Wollprogramm angegeben ist!
Bitte Waschtests zu den einzelnen Waschmaschinen mit 7 oder 8 kg!
Händler und Hersteller weisen jede Schuld von sich!
Grüße
Hallo
Habe mir eine sehr teure Bettdecke gekauft die angeblich Klimaausgleichend ist und die die zugesicherte Eigenschaft nicht hält!
Also, laut Herststeller im Wollprogramm gewaschen und ich habe einen Putzlappen rausbekommen!
Ich habe den Hersteller angerufen da es eine 4 Wochen alte Decke ist und der konnte mir auch keinen Rat geben!
Hersteller und Verkäufer weisen jede Schuld von sich!
Grüße Andrea
Ich benutze seit Jahren eine Decke von Wenatex (das ganze Jahr über).
Da ich aktuell jedoch auf der Suche nach einer größeren Decke bin, würde mich ein Test über Decken interessieren, die für das ganze Jahr geeignet sind (gerne Öko, Naturfaser und Synthetik gegenübergestellt) und gerne auch, wie die Marke Wenatex im Vergleich abschneidet. Danke!
@Noone_13: Wir haben Ihren Testwunsch registriert und an die Redaktion weiter geleitet.
Ich vermisse einen Test für gute Sommerdecken....Wäre nicht die einzige Anfrage, anscheinend decken sich manche Leute aus der Redaktion tatsächlich nur im Winter zu