freischalten
Testergebnisse für 14 Bettdecken - Synthetik und Naturfaser 10/2019Im Test: 13 Duo-Bettdecken und eine Mono-Bettdecke in den Größen 135 bis 140 cm Breite und 200 cm Länge. 11 der Decken haben eine Füllung aus Synthetik, 3 aus Naturfasern. Wir kauften von Februar bis März 2019 ein. Zu Preisen befragten wir die Anbieter im August 2019.
Schlafeigenschaften: 60 %
Die Atmungsaktivität untersuchten wir mit einer thermophysiologischen Gliederpuppe in einer Klimakammer bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius bei relativer Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent und einer Luftbewegung von 0,3 Meter pro Sekunde. Zuvor werden die Muster 24 Stunden konditioniert.
Anschmiegeverhalten und Gesamteindruck beurteilten eingewiesene Nutzer (3 Frauen und 2 Männer) in schlafüblicher Kleidung. Dazu wurden die Decken mit einheitlicher Bettwäsche bezogen.
Haltbarkeit: 30 %
Zwei Experten bewerteten die Pflegeanleitung auf dem Etikett auf Vollständigkeit und ihre Verständlichkeit für Verbraucher. Waschen: Die Bettdecken wurden entsprechend dem Pflegeetikett entweder dreimal in einer haushaltsüblichen 7-kg-Waschmaschine gewaschen oder einer chemischen bzw. Nassreinigung unterzogen und anschließend je nach Pflegeanleitung im Trockner oder an der Luft getrocknet.
Zwei Experten bewerteten anschließend optische Veränderungen, Veränderungen der Füllung und die Maßänderung gegenüber dem Neuzustand in Anlehnung an DIN EN 1167. Die Dichtheit der Hülle wurde in Anlehnung an DIN 53865 per Tumbler-Verfahren bestimmt. Dabei zählen Experten, wie viele Fasern durch die Hülle dringen.
Zudem begutachteten zwei Experten die Qualität der Verarbeitung im Neuzustand, unter anderem suchten sie fehlerhafte Nähte und Webfehler.
Deklaration: 10 %
Wir überprüften die Richtigkeit der Angaben zum Füllmaterial sowie die Abweichungen bezogen auf die Angaben zu Größe und Gewicht.
Die Naturfaserbettdecken wurden auf Pestizide in Anlehnung an den Oeko-Tex Standard 100 geprüft. Da alle getesteten Muster unauffällig waren, verzichten wir auf eine Darstellung in der Tabelle.
Abwertungen
Abwertungen führen dazu, dass sich Produktmängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Sternchen *) gekennzeichnet. Diese Abwertungen haben wir eingesetzt: War die Haltbarkeit ausreichend, konnte das test-Qualitätsurteil nur eine halbe Note besser sein. Bei mangelhafter Haltbarkeit konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. War Waschen ausreichend oder schlechter, konnte die Haltbarkeit nicht besser sein.
-
- Der Matratzen-Test liefert Ergebnisse für mehr als 260 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. So machen Sie beim Matratzenkauf alles richtig.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Immer wieder fallen Kindermatratzen im Test in der Sicherheitsprüfung durch. Die Unterlagen sollen gut abstützen, zu weiche Matratzen können für Babys gefährlich werden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich benutze seit Jahren eine Decke von Wenatex (das ganze Jahr über).
Da ich aktuell jedoch auf der Suche nach einer größeren Decke bin, würde mich ein Test über Decken interessieren, die für das ganze Jahr geeignet sind (gerne Öko, Naturfaser und Synthetik gegenübergestellt) und gerne auch, wie die Marke Wenatex im Vergleich abschneidet. Danke!
@Noone_13: Wir haben Ihren Testwunsch registriert und an die Redaktion weiter geleitet.
Ich vermisse einen Test für gute Sommerdecken....Wäre nicht die einzige Anfrage, anscheinend decken sich manche Leute aus der Redaktion tatsächlich nur im Winter zu
@Nandus: Wie lange die Decken im Handel vertrieben werden, können wir leider nicht beeinflussen. Es handelt sich immer um eine Momentaufnahme. Da unsere Untersuchungen sehr kostspielig sind, ist die Anzahl der Testplätze begrenzt. Wir stehen deshalb ständig vor der Aufgabe, den Markt mit relativ wenigen Produkten möglichst gut abzubilden. Bei der Produktauswahl sind die Verkaufshäufigkeit und Marktbedeutung ein wichtiges Auswahlkriterium.
Hallo Testredaktion,
ich finde es suboptimal, wenn Decken aus dem Artikel nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall die einzig erschwingliche und auf Schlafeigenschaften "gut" getestete Decke Rödtoppa.
Bitte Test aktualisieren.
Gerne dürften auch mehr Decken im Test sein. 5 € für gerade einmal 20 Decken sind schon hart an der Schmerzgrenze.
Grüße
Nandus