Bett­decken im Test

Bett­decken waschen: Darauf kommts an

44

Bett­decken im Test Testergebnisse für 14 Bett­decken - Syn­thetik und Naturfaser 10/2019

Größe. Waschen Sie nur normal­große Decken in der Haus­halts­wasch­maschine. Über­große Decken sind ein Fall für Reinigung oder Wasch­salon.

Wasch­trommel. Achten Sie darauf, dass genug Platz in der Trommel ist. Für eine Winter­decke sollte sie mindestens 7 Kilogramm fassen.

Wasch­mittel. Folgen Sie den Herstel­ler­empfehlungen auf dem Etikett. Oft ist Wasch­mittel ohne optische Aufheller und ohne Bleiche die beste Wahl, etwa Fein­wasch­mittel.

Pflege­symbole. Sie sind auf Pflege­etiketten in stets der gleichen Reihen­folge ange­ordnet und gelten welt­weit. Das Einmal­eins finden Sie unten: Der Wasch­zuber steht fürs Waschen, das Dreieck fürs Bleichen. Ein Unter­strich bedeutet „schonend“, zwei Unter­striche „besonders schonend“.

Natur­haar­decken. Erlaubt das Etikett keine Haus­halts­wäsche: Lüften Sie die Decken regel­mäßig und behandeln Sie Flecken je nach Ursache gezielt. Sonst hilft nur: Reinigen lassen.

Weich­spüler. Verzichten Sie aus ­Vorsichts­gründen auf Weich­spüler. Er könnte die Füllung beein­flussen.

Schleudern. Der Schleudergang kann empfindliche Fasern zusätzlich bean­spruchen. Vielen Decken genügt eine nied­rige Schleuderzahl.

Trocknen. Synthetik­decken vertragen meist Trock­nertemperaturen bis 60 Grad. Keine der Naturfaser­decken im Test ist für den Trockner geeignet.

Mehr Infos. Die interna­tionale Vereinigung für Pflegekenn­zeichen, Ginetex, erläutert im Netz alle Zeichen: Ginetex.

44

Mehr zum Thema

44 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.05.2023 um 10:15 Uhr
Sommerdecken

@Noone_13: Wir haben Ihren Testwunsch registriert und an die Redaktion weiter geleitet.

Noone_13 am 26.05.2023 um 21:54 Uhr
Redaktion deckt sich nur im Winter zu :)

Ich vermisse einen Test für gute Sommerdecken....Wäre nicht die einzige Anfrage, anscheinend decken sich manche Leute aus der Redaktion tatsächlich nur im Winter zu

Profilbild Stiftung_Warentest am 27.09.2022 um 10:34 Uhr
Testkapazitäten

@Nandus: Wie lange die Decken im Handel vertrieben werden, können wir leider nicht beeinflussen. Es handelt sich immer um eine Momentaufnahme. Da unsere Untersuchungen sehr kostspielig sind, ist die Anzahl der Testplätze begrenzt. Wir stehen deshalb ständig vor der Aufgabe, den Markt mit relativ wenigen Produkten möglichst gut abzubilden. Bei der Produktauswahl sind die Verkaufshäufigkeit und Marktbedeutung ein wichtiges Auswahlkriterium.

Nandus am 25.09.2022 um 17:43 Uhr
nicht lieferbar - raus damit

Hallo Testredaktion,
ich finde es suboptimal, wenn Decken aus dem Artikel nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall die einzig erschwingliche und auf Schlafeigenschaften "gut" getestete Decke Rödtoppa.
Bitte Test aktualisieren.
Gerne dürften auch mehr Decken im Test sein. 5 € für gerade einmal 20 Decken sind schon hart an der Schmerzgrenze.
Grüße
Nandus

Fiorella am 18.04.2021 um 12:12 Uhr
Matratzen und Decken der Grünen Erde?

Guten Tag, sowohl beim Test der Matratzen als auch bei den Bettdecken findet sich kein einziges Produkt der "Grünen Erde". Ich bin seit Jahren Kunde und habe sowohl Matratze und Bettwaren dieses Herstellers und bin sehr zufrieden. Ist die Stiftung Warentest auf dem ökologischen und nachhaltigem Auge blind? Ich empfehle eine Einkaufstour zum Laden in der Oranienburger Strasse. Und freue mich auf entsprechende Testergebnisse.
Mit freundlichen Grüßen, S. Just