Audioline BigTel 49 Plus, 40 Euro
Sehr hilfreich. Großtastentelefon mit stufenloser Hörverstärkung, zusätzlich Lichtsignal und beleuchtete Anzeige. Lautstärke lässt sich mit Drehregler und zusätzlicher Verstärkertaste bequem verstellen. Durch die großen Tasten mit deutlicher Beschriftung auch für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. Gute Gebrauchsanleitung. Die Batterien für die Verstärkertaste sind relativ schnell erschöpft, müssen deshalb häufig gewechselt werden.
Humantechnik freeTEL II, 199 Euro
Sehr hilfreich. Schnurloses Telefon mit stufenloser Hörverstärkung, zusätzlich Lichtsignal und Vibration. Testpersonen schätzten das „normale“ Aussehen, das für Außenstehende keine Hinweise auf die Zusatzfunktionen gibt. Umständlich: Lautstärke nur während des Telefonierens zu ändern, der Hörer muss dabei vom Ohr genommen werden. Vergleichsweise hoher Stromverbrauch.
Amplicom PowerTel 580, 129 Euro, Vibrationskissen PTV 100, 20 Euro
Hilfreich. Schnurloses Telefon mit stufenloser Hörverstärkung, zusätzlich Lichtsignal. Anschlussmöglichkeit für Vibrationskissen. Mit Anrufbeantworter. Relativ große Tasten, gut zu bedienen, auch geeignet bei Sehschwäche. Einsetzen des schnurlosen Telefons in die Basis ist etwas umständlich, manchmal instabiler Halt. Für manche Nutzer zu viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Vergleichsweise hoher Stromverbrauch.
Geemarc Sprechendes Telefon CL 330, 99 Euro
Hilfreich. Großtastentelefon mit beleuchteter Anzeige, Ansage von Namen und Telefonnummern, stufenloser Hörverstärkung. Sprachansage vor allem bei Sehschwäche hilfreich. Anzeige lässt sich schlecht lesen, ungünstiger blauer Farbton. Großer und platzraubender Telefonapparat, Hörer liegt gut in der Hand.
-
- Hearables kombinieren Funktionen von Kopfhörer und Hörgerät. Für wen eignen sie sich? Was bringen sie? Wir haben drei Modelle getestet. Zwei können überzeugen.
-
- Mitbekommen, was passiert – am Smartphone, aber auch um einen herum: iOS wie Android bieten Bedienhilfen für Hörgeschädigte. Wir zeigen, wie sie funktionieren.
-
- Sind Sehkraft, Gehör oder Motorik eingeschränkt, helfen Spezialhandys dabei, mit der Welt verbunden zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 Seniorenhandys und...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@ilkavogelgesang: Produktempfehlungen für Hörgeräte in Form von test-Urteilen sind wegen der zahlreichen beim Entscheidungsprozess zu berücksichtigenden individuellen Faktoren leider kaum möglich. Welches Hörgerät den persönlichen Anforderungen am besten gerecht wird, muss letztlich jeder Betroffene für sich selbst herausfinden. Unser Rat kann daher nur lauten, sich vor einem Kauf umfassend bei Hörgeräteakustiker zu informieren und die Geräte in allen Alltagssituationen ausgiebig zu testen. Aktuell haben wir eine Umfrage zu Hörakustikern veröffentlicht. Diese finden Sie unter nachfolgendem Link: www.test.de/Ergebnisse-Umfrage-Hoerakustiker-Ein-grosser-Anbieter-vorn-bei-Service-und-Preis-4756794-0/ (cr)
Sehr geehrte Damen und Herren,
könnten Sie bitte den Test für die Hörverstärker wiederholen?. Ich denke, dass sich seit 2009 bezüglich der Technik einiges getan haben dürfte. Wenn dem so ist, könnten sich viele Menschen, die von der Kasse noch kein Hörgerät bezuschusst bekommen, aber gerade in Gesellschaft (die man im alter besonders nötig hat) und/oder Nebengeräuschen schlecht hören und sich daher privat ein Hörgerät kaufen müssen, viel Geld sparen.
Mit freundlichen Grüßen
Ilka Vogelgesang
akustisch ist das Gerät auch für Hörgeschädigte hervorragend, aber
- der Stromverbrauch ist relativ hoch
- bei Stromausfall oder wenn der Stecker gezogen ist, sucht das Telefon das Netz, dabei sind nach ca. 2 Stunden die Batterien leer
- wenn die Batterien leer sind, 'vergisst' das Telefon Datum und Uhrzeit
- wenn dann noch ein paar Stunden der Strom wegbleibt, sind auch die gespeicherten Kurzwahlen verloren
Ich suche Testergebnisse für Hörverstärker, beim Fernsehen z.B. Leider habe ich Schwierigkeiten. mich einzuloggen. Ich bitte, mir die Tests zugänglich zu machen, ich lege dann selstverständlich ein Konto an. B.Schiefer