Fünf Kurse boten einen optimalen Einstieg in Berufsfindung und Karriereplanung. Am günstigsten waren „Berufsorientierung für Berufsrückkehrer/innen“ bei der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildungund Beschäftigung für 40 Euro, „Persönliche Standort- und Zielbestimmung“ der VHS Heidelberg für 108 Euro und „Der Weg zum Erfolg führt über die eigenen Stärken!“ beim Wissenschaftsladen Bonn für 255 Euro.
-
- Was können Mitarbeiter tun, die eine Weiterbildung absolvieren möchten? Einen Anspruch darauf können Tarifverträge oder andere Vereinbarungen sichern. Weitere Regeln.
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Berufliche Weiterbildung ist oft teuer. Für Arbeitnehmer, Arbeitslose und Selbstständige gibt es Fördergelder. Unsere Checkliste hilft bei der Kurs-Suche.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.